Dollarkurs
|
11.01.2024 08:47:00
|
Devisen Wien (Früh) - Euro tendiert etwas höher zum US-Dollar
Heute steht mit den Verbraucherpreisen in den USA die wohl wichtigste Datenveröffentlichung der Woche auf dem Programm, schreiben die Helaba-Analysten in ihrem Tagesausblick. Mit den Zahlen werden die Zinssenkungserwartungen auf die Probe gestellt, die laut Experten weiterhin recht ambitioniert erscheinen. So werden bis zum Ende dieses Jahres fünf Zinssenkungen von insgesamt 125 Basispunkten vollständig eskomptiert.
"Mittlerweile ist weltweit deutlich offensichtlicher, dass die Inflation langsam aber sicher zurückgeht", schrieb Devisenanalyst Michael Pfister von der Commerzbank. Daran dürften auch die nun anstehenden Zahlen wenig ändern. Allerdings werde ebenfalls weltweit gerade etwas deutlicher, dass die Teuerung auch noch nicht niedrig genug ist, um vereinbar mit den Inflationszielen der meisten Zentralbanken zu sein.
ste/mik
ISIN EU0009652759 EU0009652759
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!