|
09.10.2024 08:47:40
|
ENERGIE-BLOG/Neubaur fordert vom Bund Nachbesserungen bei Kraftwerksstrategie
Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland:
Neubaur fordert vom Bund Nachbesserungen bei Kraftwerksstrategie
Die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) kritisiert die Kraftwerksstrategie des Bundes. Neubaur sagte der Rheinischen Post, man brauche genügend Reservekapazitäten: "Da greift die Kraftwerksstrategie des Bundes derzeit leider zu kurz." Sie äußerte Verständnis für finanzielle Zwänge des Bundes. "Trotzdem muss allen in Berlin klar sein, dass eine bundesweite Kraftwerksstrategie von etwas mehr als zehn Gigawatt allenfalls der Anfang sein kann. Wir werden weiter darauf pochen, dass in den kommenden Jahren deutlich draufgesattelt wird - auch im Sinne Nordrhein-Westfalens." Unabhängig davon sollte der Bund aber auch Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen bei seiner Strategie berücksichtigen und zusätzliche Anreize setzen, damit Steinkohlekraftwerke zu wasserstofffähigen Gaskraftwerken umgerüstet werden. "Ein weiterer Baustein sind landwirtschaftliche Biomasseanlagen. Die könnten zur Reserve hinzugerechnet werden und mit ihrer Leistung dann ins Netz gehen, wenn es notwendig ist", verlangte Neubaur.
Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/ank/mgo
(END) Dow Jones Newswires
October 09, 2024 02:47 ET (06:47 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!