Geely Automobile Holdings Aktie
WKN DE: A1CS02 / ISIN: US36847Q1031
Handelskrieg? |
04.07.2024 14:04:40
|
EU bestätigt: Zölle auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge kommen
Die EU-Kommission hatte im Juni erklärt, die chinesische Regierung subventioniere Elektroautounternehmen - darunter auch europäische Autohersteller, die Elektroautos nach Europa importieren - auf unfaire Weise in einer Höhe, die den Wettbewerb untergrabe. Die Subventionen ermöglichen es den chinesischen Autoherstellern, E-Fahrzeuge zu einem niedrigeren Preis als in Europa hergestellte Fahrzeuge zu verkaufen, was zu den Zöllen zum Schutz der Industrie führte.
Europäische Autohersteller wie volkswagen-aktie">Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz und Stellantis stehen in China unter Preis- und Marktanteilsdruck durch einheimische Hersteller wie BYD und Geely, die ebenfalls Wachstumspläne in Europa haben. Der deutsche Autoriese Volkswagen und andere haben sich jedoch aus Angst vor einem eskalierenden Handelskrieg gegen die Zölle ausgesprochen und erklärt, die Zölle könnten der europäischen Industrie langfristig schaden.
Die Zölle liegen zwischen 17,4 und 37,6 Prozent - zusätzlich zu einem bereits bestehenden Zollsatz von 10 Prozent - und hängen von den Einfuhren, den Subventionen und der Zusammenarbeit bei der Untersuchung ab. Für BYD, Geely und SAIC werden neue Zölle von 17,4 Prozent, 19,9 Prozent bzw. 37,6 Prozent gelten. Für mehrere Automobilhersteller gelten neue Zölle in Höhe von 20,8 Prozent, dem gewichteten Durchschnitt. Tesla, das erklärt hat, dass es seine Preise aufgrund der Gebühren erhöhen könnte, könnte einen maßgeschneiderten Satz erhalten.
Die Entscheidung wird getroffen, wenn die Zölle im November endgültig in Kraft treten, sagte die EU, und dann würden sie fünf Jahre lang gelten. Insgesamt werden die Zölle für einige Automobilhersteller etwas niedriger ausfallen als zuvor angekündigt, so die EU-Kommission. Die Exekutive revidierte die Zölle, nachdem die betroffenen Unternehmen der EU-Kommission im Anschluss an ihre Untersuchung mehr Informationen zur Verfügung gestellt hatten.
Von David Sachs
BRÜSSEL (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
10.10.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
AKTIE IM FOKUS: Stellantis steigen - Absatzzahlen stützen (dpa-AFX) | |
10.10.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Handel in Paris: CAC 40 sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Optimismus in Paris: Anleger lassen CAC 40 steigen (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 legt mittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Geely Automobile Holdings Ltd. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 20 Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,50 | -2,44% |
|
BMW Vz. | 72,85 | -2,08% |
|
BYD Co. Ltd. | 11,27 | -6,04% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 13,30 | 3,10% |
|
Geely | 2,01 | -6,31% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,91 | -0,77% |
|
SAIC Motor (Shanghai Automotiv Industry) (A) | 17,52 | 2,34% |
|
Stellantis | 8,56 | -6,99% |
|
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 8,90 | -1,11% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,68 | -2,10% |
|
Volkswagen (VW) St. | 91,00 | -1,89% |
|