ASML NV Aktie
WKN DE: A1J4U4 / ISIN: NL0010273215
| Euro STOXX 50-Marktbericht |
12.06.2024 17:58:35
|
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels fester
Der Euro STOXX 50 stieg im STOXX-Handel letztendlich um 1,48 Prozent auf 5 038,70 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,314 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,111 Prozent auf 4 970,61 Punkte an der Kurstafel, nach 4 965,09 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4 970,61 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 042,39 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,216 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, mit 5 085,08 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 12.03.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 983,20 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 12.06.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 316,49 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 11,65 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5 121,71 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Schneider Electric (+ 4,83 Prozent auf 236,43 EUR), SAP SE (+ 3,42 Prozent auf 181,40 EUR), Siemens (+ 3,27 Prozent auf 178,10 EUR), Ferrari (+ 2,97 Prozent auf 393,52 EUR) und Bayer (+ 2,75 Prozent auf 27,83 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Volkswagen (VW) vz (-1,48 Prozent auf 109,55 EUR), BMW (-0,94 Prozent auf 90,26 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,90 Prozent auf 64,82 EUR), Kering (-0,62 Prozent auf 317,75 EUR) und Sanofi (-0,39 Prozent auf 89,37 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 7 375 902 Aktien gehandelt. Mit 379,023 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
2024 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,51 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ASML NVmehr Nachrichten
|
17:58 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 liegt am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verliert (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Keringmehr Analysen
| 04.11.25 | Kering Underweight | Barclays Capital | |
| 24.10.25 | Kering Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 23.10.25 | Kering Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.10.25 | Kering Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 10.10.25 | Kering Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| ASML NV | 879,00 | 1,67% |
|
| Bayer | 27,99 | -1,20% |
|
| BMW AG | 86,98 | -1,70% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,26 | -0,22% |
|
| Ferrari N.V. | 353,40 | -1,51% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,73 | -1,43% |
|
| Kering | 315,40 | -1,35% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,53 | -1,06% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 81,64 | -0,17% |
|
| Sanofi S.A. | 90,49 | 0,96% |
|
| SAP SE | 207,30 | -1,71% |
|
| Schneider Electric S.A. | 232,50 | -1,15% |
|
| Siemens AG | 223,70 | -2,59% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,26 | -1,23% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 640,94 | -0,93% |