Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
Index-Bewegung |
03.11.2023 09:27:25
|
Gewinne in Paris: CAC 40 zum Handelsstart mit Kursplus
Am Freitag steigt der CAC 40 um 09:12 Uhr via Euronext um 0,17 Prozent auf 7 072,64 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,159 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 0,337 Prozent höher bei 7 084,51 Punkten, nach 7 060,69 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 7 084,51 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 7 066,40 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der CAC 40 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gewann der CAC 40 bereits um 3,60 Prozent. Vor einem Monat, am 03.10.2023, stand der CAC 40 noch bei 6 997,05 Punkten. Der CAC 40 verzeichnete vor drei Monaten, am 03.08.2023, den Wert von 7 260,53 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor einem Jahr, am 03.11.2022, den Wert von 6 243,28 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 7,25 Prozent nach oben. Das CAC 40-Jahreshoch liegt aktuell bei 7 581,26 Punkten. Bei 6 518,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
CAC 40-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Stellantis-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im CAC 40 auf. 1 899 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 337,252 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,55 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,30 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
31.07.25 |
Neuer Renault-Chef Provost senkt Jahresprognose nach hohem Halbjahresverlust - Aktie in Rot (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Renault mit zweistelligem Milliardenverlust wegen Nissan-Anteilen (dpa-AFX) | |
30.07.25 |
Renault: François Provost wird neuer Vorstandsvorsitzender (Spiegel Online) | |
30.07.25 |
CAC 40-Titel Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Renault-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
23.07.25 |
CAC 40-Titel Renault-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Renault-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
16.07.25 |
Renault-Aktie fällt zweistellig: Ergebniswarnung für Gesamtjahr (dpa-AFX) | |
16.07.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Renault kappt Ausblick (dpa-AFX) | |
16.07.25 |
ROUNDUP: Renault kappt Ziele in schwachem Umfeld - Aktienkurs bricht ein (dpa-AFX) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
01.08.25 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
30.07.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
30.07.25 | Stellantis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.07.25 | Stellantis Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Dassault Aviation SA | 271,80 | 0,82% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 19,13 | 0,71% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 461,25 | 0,37% |
|
Renault S.A. | 32,14 | 0,25% |
|
Stellantis | 7,62 | -0,04% |
|
STMicroelectronics N.V. | 21,80 | -0,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 607,19 | 0,81% |