TecDAX

3 602,58
-50,86
-1,39 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
27.09.2023 18:25:42

LATE BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2-

legt ein neues Aktienrückkaufprogramm auf. Wie das im TecDAX und SDAX notierte Unternehmen mitteilte, sollen bis zu 4 Millionen eigene Aktien zu einem maximalen Preis von je 23 Euro zurückgekauft werden. Insgesamt will Kontron aber nicht mehr als 70 Millionen Euro für den Aktienrückkauf, der voraussichtlich vom 2. Oktober starten wird, aufwenden.

CORESTATE

stellt das Bankgeschäft ein und gibt die Banklizenz an die Aufsichtsbehörde Bafin zurück. Grund ist die strategische Ausrichtung der Gruppe auf das Asset Management. Dem Beschluss zufolge soll das "aufsichtsrechtlich regulierte Geschäft der Corestate Bank GmbH" eingestellt und die Rückgabe der Lizenz als Wertpapierinstitut bei der Bafin eingeleitet werden.

AXEL SPRINGER

zieht sich aus dem mit Ringier betriebenen Geschäft in der Schweiz zurück. Der Medienkonzern verkauft seine Beteiligung von 35 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen Ringier Axel Springer Schweiz an seinen Joint-Venture-Partner. Dieser werde damit alleiniger Eigentümer eines Portfolios mit 20 Magazin- und Reichweitentiteln in der Schweiz. Axel Springer sprach zur Begründung von einem "weiteren Schritt in der Digitalisierungsstrategie".

UBS

ist einem Agenturbericht zufolge ins Fadenkreuz des US-Justizministeriums (DoJ) geraten. Wie Bloomberg News berichtet, gehen die Ermittlungsbehörden dem Verdacht nach, dass die Credit Suisse (CS) russischen Kunden bei der Umgehung von Sanktionen geholfen hat. Laut dem Bericht prüft das US-Justizministeriums zudem mögliche Compliance-Verstöße bei der UBS.

TOTALENERGIES

will die Ausschüttung an seine Aktionäre erhöhen und die Öl- und Gasproduktion steigern. Im laufenden Jahr will Totalenergies nach eigenen Angaben rund 44 Prozent des operativen Cashflows an die Aktionäre ausschütten und zudem 1,5 Milliarden US-Dollar aus den Erlösen aus dem Verkauf kanadischer Vermögenswerte für Aktienrückkäufe bereitstellen.

HYUNDAI

und seine Schwestermarke Kia rufen in den USA mehr als 3,3 Millionen Fahrzeuge wegen Brandgefahr zurück. Zu Bränden könne es sowohl bei geparkten und ausgeschalteten Fahrzeugen als auch während der Fahrt kommen, da aus dem Modul des Antiblockiersystems Bremsflüssigkeit austrete und einen Kurzschluss verursachen könnte.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 27, 2023 12:26 ET (16:26 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!