Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
Inklusive Kaufoptionen |
19.12.2023 15:56:00
|
Lufthansa-Aktie in Grün: Bestellung von 80 neuen Flugzeugen
Im Einzelnen beschloss der Vorstand den Kauf von 40 Airbus A220-300, die Vereinbarung von 20 Kaufoptionen für diesen Typ sowie Kaufoptionen für weitere 40 Flugzeuge der A320-Familie. Beim US-Konkurrenten Boeing kauft die Lufthansa Group 40 Flugzeuge des Typs 737-8 Max und vereinbart 60 Kaufoptionen für diesen Flugzeugtyp. Der Aufsichtsrat habe dem Kauf am Dienstag zugestimmt, teilte die Lufthansa Group mit.
Die A220 sind für den Einsatz bei der neu gegründeten Zubringerfluggesellschaft Lufthansa City Airlines vorgesehen und sollen auf Kurzstrecken von Frankfurt und München aus eingesetzt werden. Die Flugzeuge werden mit Triebwerken von Pratt & Whitney ausgerüstet. Die erste Maschine soll 2026 ausgeliefert werden.
Die Boeing 737-8 Max wird mit Triebwerken von CFM International ausgerüstet. Die erste Maschine wird im dritten Quartal 2027 erwartet. Über den Einsatz der Flugzeuge wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
Die neuen Maschinen sind leiser, sparsamer und effizienter und stoßen bis zu 30 Prozent weniger CO2 aus als ihre Vorgängermodelle. Sie tragen zum Ziel des Konzerns bei, die Netto-CO2-Emissionen bis 2030 im Vergleich zu 2019 zu halbieren und bis 2050 CO2-neutral zu werden.
Die am Dienstag beschlossenen 80 Flugzeugbestellungen im Wert von rund 9 Milliarden US-Dollar zu Listenpreisen werden voraussichtlich keine wesentlichen Auswirkungen auf den Investitionsaufwand des Konzerns in den Jahren 2023 und 2024 haben, dem Zeitraum der aktuellen Mittelfristplanung. Für 2023 werden Nettoinvestitionen in Höhe von 2,5 bis 3 Milliarden Euro erwartet.
Die Lufthansa-Aktie steht via XETRA zeitweise um 1,13 Prozent höher bei 8,06 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
07.08.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones klettert am Montagmittag (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Boeing-Aktie leicht im Minus: Boeing-Rüstungssparte erneut im Streik - 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder (dpa-AFX) | |
04.08.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Boeing-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Boeing von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
05.08.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
30.07.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.07.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
30.07.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 177,14 | 0,03% |
|
Airbus Group NV Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4 Sh | 44,20 | -0,90% |
|
Boeing Co. | 195,42 | 0,91% |
|
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 7,75 | 0,00% |
|
Lufthansa AG | 7,99 | 1,22% |
|