Charles River Laboratories International Aktie
WKN: 939391 / ISIN: US1598641074
Index im Blick |
06.08.2025 22:35:13
|
Mittwochshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im S&P 500
Am Mittwoch gewann der S&P 500 via NYSE zum Handelsende 0,73 Prozent auf 6 345,06 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 49,537 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der S&P 500 0,146 Prozent stärker bei 6 308,38 Punkten, nach 6 299,19 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag am Mittwoch bei 6 301,11 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6 352,83 Punkten erreichte.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche kletterte der S&P 500 bereits um 1,17 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 03.07.2025, den Wert von 6 279,35 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.05.2025, lag der S&P 500-Kurs bei 5 606,91 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 06.08.2024, bei 5 240,03 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 8,12 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 427,02 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 835,04 Zähler.
Tops und Flops im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell Assurant (+ 11,23 Prozent auf 210,04 USD), Global Payments (+ 9,09 Prozent auf 85,54 USD), Advance Auto Parts (+ 5,85 Prozent auf 60,43 USD), Apple (+ 5,09 Prozent auf 213,25 USD) und Walmart (+ 4,08 Prozent auf 103,36 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen Super Micro Computer (-18,29 Prozent auf 46,79 USD), NRG Energy (-13,61 Prozent auf 148,56 USD), The Mosaic (-13,31 Prozent auf 30,93 USD), Perrigo Company (-11,31 Prozent auf 23,61 USD) und Charles River Laboratories International (-10,25 Prozent auf 150,33 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Aktuell weist die Apple-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 30 876 190 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,793 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Charles River Laboratories International Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu NRG Energy Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Advance Auto Parts Inc. | 50,82 | -4,08% |
|
Apple Inc. | 209,25 | 3,82% |
|
Assurant IncShs | 209,60 | 0,25% |
|
Charles River Laboratories International Inc. | 131,45 | -0,04% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 22,00% |
|
Global Payments Inc. | 72,94 | 0,47% |
|
NRG Energy Inc. | 139,60 | 0,07% |
|
NVIDIA Corp. | 150,20 | 0,21% |
|
Perrigo Company PLC | 18,15 | 2,14% |
|
Qorvo Inc | 75,64 | 2,83% |
|
Super Micro Computer Inc | 39,50 | 1,31% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
The Mosaic Co | 29,11 | 2,03% |
|
Walmart | 87,05 | -1,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 664,36 | 0,49% |