|
28.12.2023 07:42:43
|
MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-
Singapur verhängt gegen die Credit Suisse eine Strafe in Höhe von 3,9 Millionen Singapur-Dollar (umgerechnet 2,7 Millionen Euro). Die inzwischen zur UBS gehörende Bank habe es versäumt, Fehlverhalten ihrer Kundenberater zu verhindern oder aufzudecken. Bankangestellte der Credit Suisse in Singapur hatten Kunden ungenaue oder unvollständige Nachhandelsinformationen zur Verfügung gestellt, was dazu führte, dass den Kunden bei 39 außerbörslichen Anleihetransaktionen Spreads über den bilateral vereinbarten Sätzen in Rechnung gestellt wurden, wie die Monetary Authority of Singapore (MAS) mitteilte.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf/gos/cln
(END) Dow Jones Newswires
December 28, 2023 01:42 ET (06:42 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!