05.11.2025 08:29:44

MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-

hat im dritten Quartal von einer starken Nachfrage nach seinen Medikamenten profitiert. Der US-Konzern übertraf bei Umsatz und Gewinn die Erwartungen und hob den Ausblick für das Gesamtjahr an. Das Biotechnologieunternehmen meldete einen Gewinn von 3,22 Milliarden US-Dollar nach 2,83 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal. Der bereinigte Gewinn betrug 5,64 Dollar je Aktie. Analysten hatten 5,02 Dollar je Aktie erwartet. Der Umsatz stieg um rund 12 Prozent auf 9,56 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 8,97 Milliarden Dollar.

ELI LILLY / NOVO NORDISK

Die US-Regierung verhandelt derzeit mit den Pharmakonzernen Eli Lilly und Novo Nordisk über einen Vertrag, um die niedrigsten Dosierungen einiger ihrer Medikamente gegen Adipositas für 149 US-Dollar pro Monat über die digitale Einkaufsplattform TrumpRx an Verbraucher zu verkaufen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten. Die Verträge würden auch dazu führen, dass die Versicherer Medicare und das Gesundheitsprogramm Medicaid die Kosten für die Medikamente zur Gewichtsreduktion übernehmen.

TESLA

Der Norwegische Staatsfonds, einer der größten Investoren von Tesla, lehnt die geplante Vergütung von bis zu 1 Billion Dollar für Elon Musk ab. In der Vergangenheit war der Fonds jedoch kein Vorreiter bei wichtigen Abstimmungen zu Tesla. Die Tesla-Aktionäre treffen sich am Donnerstag, um über das umstrittene Paket abzustimmen, das Musk Milliarden von Dollar einbringen würde, selbst wenn das Unternehmen wichtige Ziele verfehlen sollte.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/flf

(END) Dow Jones Newswires

November 05, 2025 02:30 ET (07:30 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!