13.09.2024 11:10:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis erneut im Plus
Die Notierungen profitierten kurz vor dem Wochenende von einer weiter freundlichen Stimmung an den Finanzmärkten. Überwiegende Kursgewinne an den Aktienbörsen sorgten für mehr Risikofreude, was die Ölpreise mit nach oben zog, hieß es von Marktbeobachtern.
Am Montag war der Preis für Brent-Öl aus der Nordsee bei etwa 71,50 Dollar in die Woche gestartet. Seit Mitte der Woche konnten die Ölpreise zulegen und damit einen kleinen Teil der deutlichen Verluste der vergangenen Handelswoche wieder wettmachen. Unter dem Strich legte der Brent-Preis im Wochenverlauf um fast einen Dollar zu.
In der vergangenen Woche waren die Ölpreise noch stark gefallen. Seit Beginn des Monats hat sich Brent-Öl um etwa sieben Dollar verbilligt. Aus dem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht der Internationalen Energieagentur (IEA) geht hervor, dass die globale Nachfrage nach Rohöl in der ersten Jahreshälfte so schwach gewachsen war wie seit 2020 nicht mehr. Ursache ist vor allem die vergleichsweise maue konjunkturelle Entwicklung in China, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde für Donnerstag mit 72,42 US-Dollar festgelegt, nach 70,84 Dollar am Mittwoch. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis zeigte sich am Freitagvormittag etwas höher. Zuletzt kostete eine Feinunze (31,10 Gramm) in London 2.570,59 Dollar und damit um 0,46 Prozent mehr als am Vortag.
kat/oeh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!