|
27.12.2023 10:56:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise nach Vortagesgewinnen stabil
Am gestrigen Dienstag waren die Ölpreise um etwa zwei Dollar angestiegen. Hintergrund des Kursanstieges waren zunehmende Spannungen im Nahen Osten. Die schiitischen Huthi-Rebellen im Jemen griffen nach eigenen Angaben ein weiteres Handelsschiff im Roten Meer an, obwohl die USA und eine Reihe anderer Nationen eine maritime Taskforce zur Abwehr von Angriffen gebildet haben. Daraufhin mieden Schiffe wieder die wichtige Schifffahrtsroute durch das Rote Meer.
Der jüngste Angriff der Huthi-Rebellen im Jemen und die US-Angriffe auf Ziele im Irak sind Beobachtern zufolge weitere Anzeichen dafür, dass sich der Krieg zwischen Israel und der Hamas zu einem größeren Konflikt ausweiten könnte, der den Nahen Osten zu destabilisieren droht. Dies wiederum gefährdet die Sicherheit der weltweiten Ölversorgung, was den Preis für den wichtigen Rohstoff in die Höhe treibt.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für den Donnerstag vor Weihnachten mit 80,84 Dollar festgelegt, nach 81,24 Dollar am Mittwoch. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis steigerte sich unterdessen geringfügig. Die Feinunze (31,10 Gramm) wurde zuletzt in London mit 2.068,50 US-Dollar gehandelt, was einem leichten Plus von 0,1 Prozent entsprach.
spa/ste
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!