|
13.12.2024 11:39:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise steigen
Eine Warnung der Internationalen Energieagentur (IEA) vor einem Angebotsüberschuss an Rohöl hatte die Preise tags zuvor vorübergehend belastet. Letztendlich hatten sie sich aber wieder gefangen. Die Ölpreise bewegen sich ohnehin seit rund zwei Monaten in relativ engen Handelsspannen. Im Fokus stehen die Spannungen in Nahost sowie Konjunktursorgen mit Blick auf China und Europa.
Barbara Lambrecht von der Commerzbank erwartet bei den Ölpreisen inzwischen bis zum Jahreswechsel keine größeren Zuwächse mehr, sofern sich die geopolitische Lage nicht weiter anspanne. "Denn die Ölnachfrage aus China bleibt schwach, womit der Wachstumsmotor der letzten Jahrzehnte ausfällt," so die Rohstoffexpertin.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Donnerstag mit 73,36 Dollar festgelegt, nach 72,45 Dollar am Mittwoch. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis gab weiter nach. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) lag in London zuletzt bei 2.668,13 Dollar und damit 0,4 Prozent tiefer als zuletzt.
spa/ger
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!