Qiagen NV Registered Shs Aktie

Qiagen NV Registered Shs für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 901626 / ISIN: NL0000240000

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Omikron-Angst geht um 30.11.2021 16:03:39

Sartorius-Aktie als Corona-Profiteur gefragt

Sartorius-Aktie als Corona-Profiteur gefragt

Von Moderna-Chef Stephane Bancel geäußerte Zweifel an der Wirksamkeit bestehender Impfstoffe konnten Aktien von Impfstoff-Herstellern nicht weiter antreiben. Dafür waren manche Diagnostik- und Laborausrüster sowie die angenommenen Profiteure neuer Lockdown-Maßnahmen, die sogenannten "Stay-at-Home-Aktien" gegen den schwachen Markt gefragt.

Im DAX traf dies vor allem auf die Aktien des Laborspezialisten Sartorius zu, die an der Indexspitze um zuletzt 7,24 Prozent auf 622,00 Euro anzogen. Der Kurs kehrte schwungvoll zurück über die 600-Euro-Marke und schaffte dort ein erneutes Rekordhoch, das bis auf 616,80 Euro nach oben geschraubt wurde.

Hinter Sartorius waren die Papiere des Online-Händlers Zalando, des Diagnostikers QIAGEN, des Essenslieferdienstes Delivery Hero, des Kochboxen-Lieferanten HelloFresh und des Corona-Test-Profiteurs Siemens Healthineers die besten Werte im 1,6 Prozent schwächeren Leitindex, indem sie sich entweder nur knapp im Minus, auf Vortagesniveau oder mit bis zu einem Prozent im Plus bewegten.

Im SDAX zählte außerdem die Shop Apotheke zur Gruppe der positiven Ausnahmen: Ein besonders deutlicher Anstieg um 2,3 Prozent stand bei der Online-Apotheke auch mit einem optimistischen Analystenkommentar der Credit Suisse in Zusammenhang.

"Die Finanzmärkte dürften die nächsten Tage stark von Nachrichten zur Einschätzung der Omikron-Virusvariante bestimmt bleiben, wobei der Unsicherheitsgrad zunächst hoch bleibt", kommentierten Analysten der BayernLB.

Derweil hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag entschieden, dass der Bund in der dritten Pandemie-Welle im Frühjahr über die sogenannte Corona-Notbremse Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen verhängen durfte. Die Maßnahmen hätten in erheblicher Weise in verschiedene Grundrechte eingegriffen, seien aber "in der äußersten Gefahrenlage der Pandemie" mit dem Grundgesetz vereinbar gewesen, hieß es.

In einem zweiten Verfahren wiesen die Richterinnen und Richter Klagen von Eltern und Schülern gegen die damals angeordneten Schulschließungen ab. Mit den beiden Entscheidungen des Ersten Senats unter Gerichtspräsident Stephan Harbarth bekommt die Politik auch Hinweise für ihren Handlungsspielraum in der aktuellen vierten Welle. Über die Notwendigkeit eines erneuten Lockdowns, wie er in Österreich verhängt wurde, wird derzeit auch in Deutschland viel diskutiert.

/tih/ajx/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Qiagen NV Registered Shsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Delivery Hero 26,90 -1,21% Delivery Hero
Sartorius AG Vz. 231,90 0,65% Sartorius AG Vz.
Siemens Healthineers AG 48,82 -0,18% Siemens Healthineers AG
Zalando 32,23 1,86% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 638,56 0,31%