Richemont Aktie

Richemont für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 26.09.2023 15:57:17

Schwache Performance in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 am Dienstagnachmittag

Schwache Performance in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 am Dienstagnachmittag

Am Dienstag notiert der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,48 Prozent schwächer bei 3 907,66 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,064 Prozent auf 3 924,03 Punkte an der Kurstafel, nach 3 926,53 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Dienstag bei 3 895,00 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 924,03 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, einen Stand von 3 921,96 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.06.2023, stand der STOXX 50 bei 3 938,34 Punkten. Der STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 26.09.2022, bei 3 322,24 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2023 bereits um 6,02 Prozent. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 089,95 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 658,90 Punkten.

Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Glencore (+ 1,02 Prozent auf 4,58 GBP), BP (+ 0,83 Prozent auf 5,32 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,72 Prozent auf 376,50 EUR), BAT (+ 0,63 Prozent auf 26,39 GBP) und Novartis (+ 0,40 Prozent auf 92,87 CHF). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Richemont (-2,71 Prozent auf 111,15 CHF), SAP SE (-1,53 Prozent auf 122,52 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,22 Prozent auf 65,57 EUR), Nestlé (-1,19 Prozent auf 105,86 CHF) und BASF (-1,10 Prozent auf 42,31 EUR).

Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 6 733 353 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 365,718 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5,07 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die Glencore-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,12 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Richemontmehr Analysen

23.07.25 Richemont Hold Deutsche Bank AG
21.07.25 Richemont Overweight JP Morgan Chase & Co.
21.07.25 Richemont Sector Perform RBC Capital Markets
17.07.25 Richemont Buy UBS AG
17.07.25 Richemont Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 44,72 4,73% BASF
BAT PLC (British American Tobacco) 48,45 0,41% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 4,91 1,28% BP plc (British Petrol)
Diageo plc 23,40 4,00% Diageo plc
Glencore plc 3,22 -1,27% Glencore plc
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 464,30 1,41% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,67 1,49% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 604,40 2,65% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nestlé SA (Nestle) 76,76 1,80% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 98,22 1,45% Novartis AG
Richemont 140,35 1,23% Richemont
SAP SE 253,15 1,30% SAP SE

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 467,40 1,09%