VINCI Aktie
WKN: 867475 / ISIN: FR0000125486
| STOXX-Handel im Fokus |
27.06.2024 17:59:07
|
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt zum Ende des Donnerstagshandels
Letztendlich tendierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,28 Prozent schwächer bei 4 902,09 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,236 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,055 Prozent auf 4 918,63 Punkte an der Kurstafel, nach 4 915,94 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 4 935,11 Punkte, das Tagestief hingegen 4 897,18 Zähler.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn sank der Euro STOXX 50 bereits um 0,185 Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.05.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 5 059,20 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.03.2024, wies der Euro STOXX 50 5 081,74 Punkte auf. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 27.06.2023, den Wert von 4 305,26 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 8,63 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten erreicht.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Kering (+ 4,72 Prozent auf 341,65 EUR), Siemens (+ 2,55 Prozent auf 173,54 EUR), Deutsche Börse (+ 0,94 Prozent auf 193,90 EUR), SAP SE (+ 0,76 Prozent auf 187,44 EUR) und SAFRAN (+ 0,65 Prozent auf 198,45 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Stellantis (-4,33 Prozent auf 18,53 EUR), LOréal (-3,49 Prozent auf 422,00 EUR), Ferrari (-1,88 Prozent auf 383,25 EUR), VINCI (-1,84 Prozent auf 99,39 EUR) und Intesa Sanpaolo (-1,69 Prozent auf 3,46 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Santander-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7 926 141 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 373,830 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert mit 3,43 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,36 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu VINCImehr Nachrichten
|
10.11.25 |
EURO STOXX 50-Titel VINCI-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in VINCI von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
EURO STOXX 50-Titel VINCI-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in VINCI von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
EURO STOXX 50-Wert VINCI-Aktie: So viel hätten Anleger an einem VINCI-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
VINCI-Aktie verliert: Breites Wachstum bei VINCI - Baukonzern bekräftigt Ausblick für 2025 (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP: Mischkonzern Vinci wächst und bekräftigt Prognose - Aktie gibt nach (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Vinci auf 'Overweight' - Ziel 142 Euro (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
Mischkonzern Vinci wächst und bekräftigt Prognose (dpa-AFX) | |
|
20.10.25 |
EURO STOXX 50-Titel VINCI-Aktie: So viel Gewinn hätte ein VINCI-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu VINCImehr Analysen
| 12.11.25 | VINCI Kaufen | DZ BANK | |
| 27.10.25 | VINCI Overweight | Barclays Capital | |
| 24.10.25 | VINCI Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.10.25 | VINCI Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.10.25 | VINCI Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| ASML NV | 864,60 | -1,20% |
|
| Deutsche Börse AG | 205,60 | -1,30% |
|
| Ferrari N.V. | 358,80 | -0,14% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,82 | -1,69% |
|
| Kering | 319,70 | -1,11% |
|
| L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) | 358,20 | 0,22% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 81,78 | -0,87% |
|
| SAFRAN S.A. | 303,70 | -0,69% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 9,27 | -1,54% |
|
| SAP SE | 210,90 | -3,03% |
|
| Siemens AG | 229,65 | -0,15% |
|
| Stellantis | 8,91 | -4,24% |
|
| VINCI | 119,25 | -1,53% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,46 | -1,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 693,77 | -0,85% |