Swiss Steel Aktie

Swiss Steel für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 905370 / ISIN: CH0005795668

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SPI-Performance im Fokus 20.11.2023 15:57:14

SIX-Handel SPI notiert am Nachmittag im Minus

SIX-Handel SPI notiert am Nachmittag im Minus

Der SPI tendiert im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,20 Prozent leichter bei 14 096,20 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,854 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,165 Prozent auf 14 101,07 Punkte an der Kurstafel, nach 14 124,43 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 14 121,75 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 14 068,81 Zählern.

SPI-Entwicklung auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 20.10.2023, betrug der SPI-Kurs 13 568,75 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, bei 14 301,01 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wurde am vorherigen Handelstag, dem 18.11.2022, mit 14 115,56 Punkten bewertet.

Seit Jahresbeginn 2023 kletterte der Index bereits um 0,369 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 15 314,62 Punkten. 13 451,76 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im SPI

Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Spexis (+ 7,65 Prozent auf 0,04 CHF), DocMorris (+ 4,56 Prozent auf 53,85 CHF), Evolva (+ 4,40 Prozent auf 3,80 CHF), Swiss Steel (ex Schmolz + Bickenbach) (+ 4,24 Prozent auf 0,09 CHF) und TX Group (+ 4,08 Prozent auf 97,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Arundel (-22,73 Prozent auf 0,17 CHF), Julius Bär (-11,27 Prozent auf 49,44 CHF), Talenthouse (-9,09 Prozent auf 0,00 CHF), HOCHDORF (-8,17 Prozent auf 19,10 CHF) und Kuros (Kuros Biosciences) (-7,52 Prozent auf 3,69 CHF) unter Druck.

Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die Meyer Burger-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 4 187 744 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 265,241 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Blick

Unter den SPI-Aktien weist 2023 laut FactSet-Schätzung die Achiko-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die OC Oerlikon-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,34 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Talenthouse AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Talenthouse AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DocMorris AG (ex Zur Rose) 6,83 5,65% DocMorris AG (ex Zur Rose)
Evolva Holding AG 0,97 1,26% Evolva Holding AG
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) 1,52 8,21% HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF)
Julius Bär 59,10 0,51% Julius Bär
Kuros (Kuros Biosciences) 31,05 2,31% Kuros (Kuros Biosciences)
Nestlé SA (Nestle) 79,68 0,30% Nestlé SA (Nestle)
OC Oerlikon Corporation AG 2,92 2,17% OC Oerlikon Corporation AG
SHL Telemedicine 1,04 0,00% SHL Telemedicine
Talenthouse AG 0,00 0,00% Talenthouse AG
TX Group 215,50 -0,23% TX Group

Indizes in diesem Artikel

SPI 17 292,08 0,48%