Sixt Aktie
WKN: 723133 / ISIN: DE0007231334
| Geringe Nachfrage |
29.04.2024 15:55:00
|
Sixt-Aktie im Plus: Sixt will weniger Elektroautos in ihrer Fahrzeugflotte
Zudem belaste der Verfall der Restwerte der Elektroautos das Geschäft des Unternehmens. "Zwischen Sommer 2022 und März 2024 sind die Restwerte für batterieelektrische Fahrzeuge in Deutschland im Schnitt um rund 40 Prozent gefallen. An solch einen Wertverlust kann ich mich nicht erinnern", sagte Sixt. Die Abschreibungen auf die Elektroautos sind ein Grund für den Verlust im ersten Quartal, den der Pullacher Konzern angekündigt hat. Sixt will am 7. Mai Zahlen für die ersten drei Monate vorlegen.
Sixt fordert, die Industriepolitik in Deutschland zu überdenken. "Wenn man ein Aus für den Verbrenner will, dann muss man auch konsequent sein und Elektromobilität so fördern, wie man es in anderen Weltregionen auch macht."
Die Aktie von Sixt steigt via XETRA zeitweise 0,67 Prozent auf 90,35 Euro an.FRANKFURT (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sixt SE St.mehr Nachrichten
Analysen zu Sixt SE Vz.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Sixt SE Vz. | 52,90 | -1,49% |
|
| Sixt SE St. | 72,25 | -0,48% |
|