thyssenkrupp Aktie

thyssenkrupp für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Erfolgs-Boni 08.12.2020 16:42:00

thyssenkrupp-Aktie deutlich tiefer: Aufsichtsratschef verteidigt Sonderzahlung an thyssenkrupp-Vorstand

thyssenkrupp-Aktie deutlich tiefer: Aufsichtsratschef verteidigt Sonderzahlung an thyssenkrupp-Vorstand

"Alle Aufsichtsratsmitglieder haben dieser Sondervergütung zugestimmt", schreibt Russwurm in einem Brief an die Mitarbeiter, der der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag vorlag. Die Arbeitnehmer stellen die Hälfte der Aufsichtsratsmitglieder bei thyssenkrupp. Zuerst hatte das "Handelsblatt" über den Brief berichtet.

Vertrauensleute der IG Metall hatten in einem Brief an den Konzernvorstand den Bonus scharf kritisiert. In einem Geschäftsjahr, in dem thyssenkrupp Milliardenverluste schreiben musste, Zehntausende Beschäftigte in Kurzarbeit seien und überall Sparmaßnahmen ergriffen wurden, seien die Erfolgs-Boni "mit keinem Argument zu rechtfertigen", heißt es darin. Der Vorstand solle als solidarisches Signal, "dass wir in schwierigen Zeiten zusammenstehen", auf die Sonderzahlung verzichten.

Vorstandschefin Martina Merz hat laut Geschäftsbericht eine einmalige Sondervergütung von 500 000 Euro erhalten, ihre Vorstandskollegen Oliver Burkhard und Klaus Keysberg bekamen jeweils 200 000 Euro. Der Vorstand habe beim Verkauf der Aufzugssparte für 17,2 Milliarden Euro "Außergewöhnliches geleistet", heißt es zur Begründung.

Keines der Vorstandsmitglieder sei an der Entscheidung des Aufsichtsrats beteiligt gewesen, "und niemand von den dreien hat vorher mit mir darüber gesprochen, ob es eine Sonderzahlung gibt", versicherte Russwurm. Trotz der Bonuszahlungen hätten die Vorstandsmitglieder Einkommenseinbußen von etwa 50 Prozent im Vergleich zum festgelegten Zieleinkommen erlitten. Merz hat laut Geschäftsbericht insgesamt rund 2,4 Millionen Euro erhalten.

Der Aufsichtsrat habe für die Boni "eine bewusste und gewollte Ausnahmeregelung" im Vergütungssystem bei thyssenkrupp genutzt, um die individuelle Leistung der Vorstandsmitglieder würdigen zu können

- "nicht irgendwie "verdeckt", sondern völlig transparent", betonte

Russwurm, der kürzlich an die Spitze des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) gewählt wurde und zum Jahreswechsel die Nachfolge von Dieter Kempf als BDI-Präsident antritt.

Via XETRA verliert die thyssenkrupp-Aktie zeitweise 2,36 Prozent auf 5,97 Euro.

/hff/DP/nas

ESSEN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: thyssenkrupp AG

Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen

30.04.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
11.04.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
13.03.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
26.02.25 thyssenkrupp Halten DZ BANK
25.02.25 thyssenkrupp Buy Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

thyssenkrupp AG 10,22 -0,92% thyssenkrupp AG