PCE |
31.05.2024 14:40:00
|
US-Inflation bleibt im April unverändert
Das von der Notenbank favorisierte Preismaß, der Gesamtindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE), lag um 2,7 (Vormonat: 2,7) Prozent höher als vor einem Jahr, wie das Bureau of Economic Analysis mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten diese Entwicklung erwartet. Die Fed strebt eine Inflationsrate von 2 Prozent an. Im Monatsvergleich stieg der PCE-Preisindex im April um 0,3 (0,3) Prozent. Die Prognose wurde damit ebenfalls bestätigt.
In der Kernrate ohne die Komponenten Nahrung und Energie erhöhte sich der Index um 2,8 (2,8) Prozent auf Jahres- und 0,2 (0,3) Prozent auf Monatssicht. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten Raten von 0,2 und 2,7 Prozent erwartet.
Indessen haben sich die US-Verbraucher mit ihren Ausgaben etwas zurückgehalten. Verglichen mit dem Vormonat stiegen die Ausgaben im April nur um 0,2 Prozent. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten mit einem Plus von 0,4 Prozent gerechnet.
Für die Einkommen meldete das Ministerium einen Anstieg um 0,3 Prozent. Ökonomen hatten ein Plus von 0,3 Prozent erwartet.
DJG/DJN/apo/jhe
WASHINGTON (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Prixel Creative / Shutterstock.com,Michael A. Bennett / Shutterstock.com,In Green / Shutterstock.com,CURAphotography / Shutterstock.com
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Erneut Gewinne an Asiens BörsenAn den Börsen in Asien geht es am Donnerstag freundlich zu.