ATX
|
4 808,16
|
60,49
|
1,27 %
|
|
28.05.2025 08:43:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich schwächer erwartet
Auf Unternehmensebene rückte mit einer Zahlenvorlage UBM ins Blickfeld der Akteure. Der Wiener Immobilienentwickler hat seine Verluste heuer im ersten Quartal verringert. Unter dem Strich blieb ein Fehlbetrag von 6,6 Mio. Euro, nach einem Minus von 8 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. "Auf Basis der aktuellen Annahmen rechnet UBM im Laufe des zweiten Halbjahres 2025 mit einer Rückkehr in die Gewinnzone", ist die Immo-Firma zuversichtlich.
Nach der Rettung des insolventen Motorradherstellers KTM blickt das Mutterunternehmen Pierer Mobility verhalten auf die Geschäftsentwicklung im Gesamtjahr 2025. Der Umsatz dürfte im Zuge der Produktionsunterbrechungen deutlich unter dem Vorjahr bleiben. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage sollte sich der Lagerbestand bei KTM selbst sowie bei den Händlern und Importeuren aber normalisieren.
Der Baukonzern Porr kann bis zu 1,7 Mio. eigene Aktien an institutionelle Investoren im Rahmen eines Privatplatzierungsverfahrens verkaufen. Dies entspricht rund 4,33 Prozent des Grundkapitals der Porr. Mit dem Erlös soll die Kapitalstruktur des Konzerns gestärkt werden.
Der Versicherungskonzern UNIQA hat rund 1,5 Prozent der Aktien des Baukonzerns Strabag verkauft, wurde am Vorabend bekannt.
Nach Börsenschluss wird zudem CPI Europe (früher: Immofinanz) Erstquartalszahlen für 2025 präsentieren.
Die Wiener Börse hat am Dienstag befestigt geschlossen. Der heimische Leitindex ATX stieg um 0,46 Prozent auf 4.435,98 Zähler. Auch das europäische Umfeld zeigte sich einheitlich im Plus.
Unter den Einzelwerten rückten Vienna Insurance Group (VIG) nach Zahlenvorlage in den Fokus. Die verrechneten Prämien legten um 8,3 Prozent auf 4,66 Mrd. Euro zu. Der Gewinn vor Steuern stieg um 7,5 Prozent auf 261,1 Mio. Euro. VIG-Aktien schlossen 1,6 Prozent fester.
Die Aktien des Branchenkollegen UNIQA gewannen um 2,7 Prozent auf 12,32 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien nach der jüngsten Zahlenvorlage des Versicherers bestätigt. Auch das Kursziel in Höhe von 14,50 Euro wurde unverändert beibehalten.
Die größten Kursgewinner im prime market am Dienstag:
RHI Magnesita +4,09% 35,60 Euro Pierer Mobility +2,93% 18,94 Euro AT&S +2,80% 16,88 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Dienstag:
Addiko Bank -3,02% 19,30 Euro AUSTRIACARD -2,65% 5,52 Euro EuroTeleSites -2,33% 5,04 Euro
ste/lof
ISIN AT0000999982
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 808,16 | 1,27% |