ATX
4 001,00
|
-125,97
|
-3,05%
|
26.08.2024 09:59:00
|
Wiener Börse (Eröffnung) - ATX richtungslos, Pierer Mobility schwach
Zum Wochenauftakt richten sich die Blicke zunächst auf München. Dort veröffentlicht das Ifo-Institut den Geschäftsklimaindex für August. Experten erwarten einen neuerlichen Rückgang. Die Marktbeobachter der Helaba etwa verwiesen auf negative Vorgaben durch enttäuschende BIP-Zahlen sowie schlechte Stimmungsindikatoren.
Am Freitag hatten noch Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell auf dem Notenbankertreffen in Jackson Hole für gute Stimmung an den Aktienmärkten gesorgt. Er gab diesen endlich das erhoffte Signal für eine Zinssenkung im September. Marktbeobachter sehen nun jedoch nur mehr wenig Spielraum bei den Zinserwartungen, weswegen von dieser Seite für die Aktienkurse nur noch wenige Aufwärtsimpulse zu erwarten seien.
Pierer Mobility büßten inzwischen nach Halbjahreszahlen 4,9 Prozent ein. Das Unternehmen kämpft weiterhin mit einem schwachen Absatz und muss weitere Stellen einsparen. Für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres 2024 meldete der Motorrad- und Fahrradhersteller einen Umsatzrückgang von 27 Prozent auf 1 Mrd. Euro und einen Periodenverlust von 172 Mio. Euro.
Unter den ATX-Schwergewichten stiegen OMV-Aktien um 0,4 Prozent. Sie folgten einem Anstieg der Ölnotierungen nach einem militärischen Schlagabtausch zwischen der libanesischen Hisbollah-Miliz und der israelischen Armee.
Geringfügig leichter tendierten hingegen Finanzwerte wie Erste Group und BAWAG. Addiko Bank verloren weitere 1,4 Prozent. Die Papiere waren bereits in der Vorwoche unter Druck geraten, nachdem die slowenische Bank NLB mit einem Übernahmeangebot abgeblitzt war.
spa/mha
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 001,00 | -3,05% |