ATX
|
4 844,33
|
35,14
|
0,73 %
|
|
28.12.2023 09:49:00
|
Wiener Börse (Eröffnung) - ATX verliert 0,37 Prozent
Der vorletzte Handelstag im Börsenjahr 2023 sollte am heimische Aktienmarkt ruhig ablaufen, da die Meldungslage sehr dünn ist. Auch die Umsätze könnten mager ausfallen, viele institutionelle Anleger haben ihre Auftragsbücher mit dem nahenden Jahreswechsel bereits geschlossen. Aktuell steht der ATX vor einer starken Jahresbilanz mit einem Plus seit dem Jahresbeginn von etwa 9,5 Prozent.
Unter den Schwergewichten zeigten sich im Frühhandel Raiffeisen Bank International mit minus 0,8 Prozent schwächer. Die Verbund-Anteilsscheine sanken um 0,9 Prozent. Im Technologiebereich fielen AT&S um 0,5 Prozent.
Lenzing büßten nach einer negativeren Expertenmeinung 3,2 Prozent auf 35,05 Euro ein. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel für die Aktien des Faserherstellers von 50 auf 45 Euro gesenkt. Die Bewertung "Hold" wurde gleichzeitig beibehalten.
Bei sehr dünnen Handelsumsätzen zeigte RHI Magnesita eine auffällige Kursbewegung. Die Papiere des Feuerfestkonzerns zogen um acht Prozent hoch.
ste/ger
ISIN AT0000999982
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 845,60 | 0,76% |