ATX
|
4 962,07
|
13,93
|
0,28 %
|
|
25.02.2025 10:06:00
|
Wiener Börse im Frühhandel gut behauptet
Die Wiener Börse hat sich am Dienstag im Frühhandel mit gut behaupteter Tendenz präsentiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 4.084,83 Punkten nach 4.081,59 Einheiten am Montag errechnet, das ist ein kleines Plus von 0,08 Prozent. Der ATX Prime notierte bei 2.046,36 Zählern und damit um 0,13 Prozent höher.
Die europäischen Leitbörsen zeigten sich im Frühhandel uneinheitlich und ebenfalls nur wenig verändert. Zuvor hatten die Übersee-Märkte mehrheitlich negative Vorgaben geliefert. Mit Spannung erwarten die Marktteilnehmer heute die Veröffentlichung des US-Verbrauchervertrauens am Nachmittag. Die Meldungslage zu den Unternehmen gestaltete sich bis auf Analystenkommentare noch eher dünn.
Aktien der KTM-Mutter Pierer Mobility zogen im Frühhandel um 12,2 Prozent an. Im Landesgericht Ried im Innkreis stimmen am Vormittag die KTM-Gläubiger über den Sanierungsplan ab. Er sieht eine 30-prozentige Barquote vor, die bis Ende Mai ausbezahlt werden soll. Um sie zu bedienen, müssen rund 600 Mio. Euro aufgestellt werden. Zudem sind ca. 150 Mio. Euro nötig, um das Wiederanlaufen der Produktion im derzeit stillstehenden Werk in Mattighofen und den Betrieb des rund 2.000 Mitarbeiter zählenden Unternehmens bis Ende Mai zu finanzieren.
Aktien der Strabag verbesserten sich um 1,7 Prozent auf 55,20 Euro. Die Analysten von Erste Group Research haben ihr Kursziel für die Anteilsscheine des Baukonzerns erneut angehoben. Nach bisher 50,8 Euro wurde das Ziel auf 66,3 Euro hinaufgesetzt. Die "Buy"-Bewertung bestätigte der zuständige Analyst Michael Marschallinger.
Die Analysten von Warburg Research haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien des Baukonzerns Porr nach der Veröffentlichung vorläufiger Jahreszahlen 2024 bestätigt. Der zuständige Experte Philipp Kaiser hat zudem das Kursziel von 29,0 Euro für die Papiere bekräftigt. Porr-Aktien gaben bis dato um 0,7 Prozent auf 22,50 Euro nach.
Etwas Unterstützung bekam der ATX von den freundlich tendierenden Bankwerten. So legten Erste Group um 0,7 Prozent zu. Raiffeisen und BAWAG konnten sich jeweils um 0,3 Prozent verbessern.
ger/sto
ISIN AT0000999982
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 960,93 | 0,26% |