ATX
4 697,35
|
-32,03
|
-0,68 %
|
25.06.2025 12:00:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX mit minus 0,16 Prozent etwas leichter
Auch an den europäischen Leitbörsen gab es nach den starken Zuwächsen am Dienstag nun keinen klaren Trend zu sehen. Am Vortag hatte die Entspannung im Nahost-Konflikt mit einem Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran die Börsen beflügelt. Nun warten die Anleger auf neue fundamentale Nachrichten und der Handel gestaltet sich dementsprechend ruhig.
Am heimischen Aktienmarkt rückte zur Wochenmitte KapschTrafficCom mit einer Zahlenvorlage ins Blickfeld der Akteure. Der Wiener Mautsystemanbieter hat im Geschäftsjahr 2024/25 deutliche Ergebnisrückgänge verzeichnet. Die Titel reagierten mit minus 2,6 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) sank von 70,3 Mio. auf 12,6 Mio. Euro. Der Umsatz reduzierte sich leicht von 538,8 auf 530,3 Mio. Euro. Unter dem Strich steht ein Verlust von 6,9 Mio. Euro nach einem Gewinn von 23,2 Mio. Euro im Jahr davor.
Im Technologiebereich erhöhten sich AT&S um ein Prozent. Die schwergewichteten Banken wiesen verschiedene Vorzeichen auf. BAWAG verbilligten sich um 0,2 Prozent. Erste Group gaben leicht um 0,1 Prozent nach. Die Aktionäre der Raiffeisen Bank International konnten hingegen Zuwächse in Höhe von 1,1 Prozent verbuchen.
Unter den weiteren Schwergewichten büßten OMV 0,8 Prozent ein. voestalpine befestigten sich um 0,8 Prozent. Höher notierten die Bauwerte. Porr steigerten sich um 0,7 Prozent und Strabag um 0,8 Prozent.
ste/ger
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 697,35 | -0,68% |