ATX
|
4 990,92
|
42,78
|
0,86 %
|
|
26.11.2025 14:43:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) - ATX mit plus 0,48 % knapp vor Rekordhoch
Auch an den europäischen Leitbörsen ging es zur Wochenmitte mit den Aktienkursen erneut nach oben. Positive Vorgaben hatte die Wall Street am Vorabend geliefert und auch die vorbörslichen Indikatoren lassen weitere Zuwächse an den US-Börsen erwarten. Zudem unterstützen international die Hoffnungen auf ein Kriegsende in der Ukraine.
Am heimischen Aktienmarkt rückte der Flughafen Wien in den Fokus. Der führende heimische Airport baut in Schwechat keine dritte Piste, wurde am Dienstagabend publik. Das Projekt werde nicht weiterverfolgt. Nach eingehender Analyse aller relevanten Entscheidungsfaktoren hat der Vorstand der Flughafen Wien AG dies beschlossen, teilte das Unternehmen mit. Man könne mit dem geplanten Zwei-Pisten-System und dortigen Ausbauten auch weiterwachsen. Laut Analysten der Erste Group ist die Entscheidung keine Überraschung und in diesem Sinne werde eine neutrale Marktreaktion erwartet. Die Flughafen-Aktie gewann jedoch 4,6 Prozent an Höhe.
Strabag-Titel bauten ein Plus von 1,6 Prozent. Der Baukonzern hat im Sultanat Oman vom Verkehrsministerium einen Großauftrag zur Modernisierung einer zentralen Verkehrsachse in der Hauptstadt Maskat erhalten. Über ihre Landesgesellschaft Strabag Oman LLC soll die rund 8,7 Kilometer lange 18th of November Street gemeinsam mit der Al Mouj Street ausgebaut werden. Das Auftragsvolumen liegt bei etwa 102 Mio. Euro.
Im Technologiebereich steigerten sich die AT&S-Anteilsscheine um starke 6,4 Prozent. Europaweit ging es mit den Techwerten klar nach oben. Im Plus tendierten in Wien auch die schwergewichteten Banken. Raiffeisen Bank International verteuerten sich um 1,2 Prozent. BAWAG und Erste Group legten 0,5 bzw. 1,3 Prozent zu.
voestalpine befestigten sich um 0,7 Prozent auf 37,00 Euro. Die Analysten von Deutsche Bank Research haben im Zuge einer Branchenanalyse das Kursziel für die Papiere des Stahlwertes von 41 auf 44 Euro angehoben. Die Empfehlung "Buy" wurde gleichzeitig bestätigt. Insgesamt bleiben die Analysten für die gesamte Branche positiv und sehen voestalpine-Aktien als einen der "Top Picks". Begründet wird das mit guten Wachstumsaussichten des Stahlkonzerns in verschiedenen Bereichen (Schienenverkehr, Lagerhaltung etc.) und Maßnahmen zur Stärkung der Ertragskraft.
ste/lof
ISIN AT0000999982
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 990,92 | 0,86% |