ATX
4 635,11
|
-6,33
|
-0,14 %
|
27.09.2023 17:48:00
|
Wiener Börse (Schluss) 1 - ATX legt leicht um 0,2 Prozent zu
Der Wiener Aktienmarkt hat am Mittwoch den Handel
etwas höher beendet. Der ATX verbesserte sich um 0,22 Prozent auf
3.123,33 Punkte. Marktbeobachter verwiesen auf eine leichte
Gegenbewegung auf die jüngsten Kursverluste. Der heimische Leitindex
hatte zuvor vier Verlusttage in Folge absolviert.
An den europäischen Leitbörsen herrschten zur Wochenmitte überwiegend negative Vorzeichen vor. Zinssorgen in den USA und Konjunkturbedenken in der Eurozone dominieren nach Einschätzung der Helaba-Analysten weiterhin das Geschehen an den internationalen Finanzmärkten.
Am Vormittag veröffentlichte Daten aus der Eurozone untermauerten das Bild einer schwachen Konjunkturentwicklung. Die trübe Konjunktur im Euroraum lastete auch auf der Entwicklung der Geldmenge. Die breit gefasste Geldmenge M3 sank im August zum Vorjahresmonat um 1,3 Prozent. Erst im Vormonat war M3 das erste Mal seit dem Jahr 2010 gefallen. Bankanalysten hatten aktuell mit einem etwas geringeren Rückgang gerechnet.
ste/szk
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 635,11 | -0,14% |