ATX
3 762,81
|
-238,19
|
-5,95%
|
22.07.2024 09:18:00
|
Wiener Börse startet etwas höher in den Handel
Nachdem der amtierende US-Präsident Joe Biden am Sonntag im Rennen um eine weitere Amtsperiode im Weißen Haus aus dem Rennen ausgestiegen ist, wird an den Finanzmärkten zunehmend auf Donald Trump gesetzt. Nach dem Attentat auf Trump waren seine Chancen zuletzt gestiegen.
"Die neue Situation im Präsidentschaftswahlkampf ist heute auch an der Börse das Top-Thema", schrieb Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Bewegen dürfte vor allem die Frage, ob die amtierende Vizepräsidentin und Spitzenkandidatin Kamala Harris Donald Trump schlagen könnte. Sie ist die aussichtsreichste Ersatzbewerberin.
Darüber hinaus bleibt in den Vereinigten Staaten die Geldpolitik im Fokus. "Im Vorfeld der in der nächsten Woche stattfindenden FOMC-Sitzung sind die letzten Redebeiträge vonseiten der Notenbank zu beachten, bevor die sogenannte Blackout Period beginnt, in der üblicherweise keine geldpolitischen Äußerungen getätigt werden", schrieben die Experten der Helaba.
sto/sko
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 762,81 | -5,95% |