US-Dollar - Euro
Spekulation auf Zinssenkung |
15.10.2025 09:57:39
|
Aus diesen Gründen zieht der Eurokurs weiter an
Die Gemeinschaftswährung profitierte von einer allgemeinen Dollar-Schwäche. Der Dollar stand am Morgen im Handel mit allen anderen wichtigen Währungen unter Druck. Hintergrund sind Aussagen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell zum Arbeitsmarkt in den USA, die am Markt als Signal für eine weitere Zinssenkung gedeutet wurden.
Im August hätten sich die Lohnzuwächse "stark verlangsamt", was wahrscheinlich teilweise mit einem geringeren Anstieg der Beschäftigung zu erklären sei, sagte Powell am Dienstagabend. "In diesem weniger dynamischen und etwas schwächeren Arbeitsmarkt scheinen die Abwärtsrisiken für die Beschäftigung gestiegen zu sein", beschrieb der Notenbankchef die Lage.
Die US-Notenbank hatte zuletzt Mitte September den Leitzins erstmals in diesem Jahr gesenkt, um 0,25 Prozentpunkte in eine Spanne zwischen 4,0 und 4,25 Prozent. In ihren Prognosen haben die Notenbanker unter anderem wegen der Lage auf dem Arbeitsmarkt zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr in Aussicht gestellt. Die nächste Zinsentscheidung steht Ende Oktober auf dem Programm.
/jkr/jsl/stk
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1614
|
0,0003
|
|
0,03
|
Japanischer Yen |
176,17
|
-0,0200
|
|
-0,01
|
Britische Pfund |
0,8705
|
-0,0012
|
|
-0,14
|
Schweizer Franken |
0,93
|
0,0000
|
|
0,00
|
Hongkong-Dollar |
9,0286
|
0,0047
|
|
0,05
|