Dollarkurs
Devisenhandel |
20.10.2025 21:10:00
|
Darum bewegt sich der Eurokurs kaum
Die Gemeinschaftswährung Euro kostete zuletzt 1,1644 US-Dollar und damit in etwa so viel wie im späten europäischen Geschäft. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1655 (Freitag: 1,1681) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8580 (0,8560) Euro gekostet.
Ein weiteres Alarmzeichen für Frankreichs Regierung spielte am Devisenmarkt kaum eine Rolle: Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hatte die Kreditwürdigkeit des hoch verschuldeten Landes von "AA-" auf "A+" abgestuft. Obwohl zuletzt ein Entwurf für den Haushalt eingebracht wurde, bleibe die Unsicherheit bestehen, hieß es zur Begründung. Durch die schlechtere Bewertung kann die Zinslast bei neu auszugebenden Staatsanleihen steigen. Erst im September hatte Fitch die Note für die Kreditwürdigkeit des Landes von "AA-" auf "A+" reduziert.
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: filmfoto / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1645
|
-0,0017
|
|
-0,15
|
Japanischer Yen |
175,49
|
0,0300
|
|
0,02
|
Britische Pfund |
0,8685
|
0,0000
|
|
0,00
|
Schweizer Franken |
0,9227
|
-0,0018
|
|
-0,19
|
Hongkong-Dollar |
9,0446
|
-0,0138
|
|
-0,15
|