US-Dollar - Euro

0,8613
 EUR
-0,0028
-0,32 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Vor ZEW-Konjunkturerwartung 14.10.2025 21:27:00

Darum steigt der Euro etwas an

Darum steigt der Euro etwas an

Die europäische Gemeinschaftswährung Euro kostete im New Yorker Handel zuletzt 1,1608 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1553 (Montag: 1,1569) US-Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,8655 (0,8643) Euro gekostet.

Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aus. Wie Lecornu in seiner Regierungserklärung ankündigte, soll die Anhebung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre bis Januar 2028 zunächst nicht kommen. Damit entspricht er einer zentralen Forderung der Sozialisten, von denen die Verabschiedung des Haushalts und das politische Überleben der Regierung abhängt.

Aussagen des US-Notenbankchefs stützten den Euro zum US-Dollar zusätzlich. Jerome Powell verwies am Dienstag auf die sich weiter eintrübenden Perspektiven am Arbeitsmarkt. Dies ließ Marktteilnehmer auf eine weitere Zinssenkung in den USA in diesem Monat hoffen.

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Aaron Amat / Shutterstock.com