US-Dollar - Euro
Frankreich im Blick |
15.10.2025 21:05:39
|
Deshalb hält der Euro seine Vortagsgewinne
Die Aussicht auf eine Beruhigung der politischen Lage in Frankreich stützte den Euro. Frankreichs Sozialisten stellen sich in der politischen Krise hinter Premier Sébastien Lecornu, um einen Sturz der Regierung zu verhindern. Bei dem anstehenden Misstrauensvotum würden die Sozialisten nicht gegen die Regierung stimmen, signalisierte deren Fraktionschef Boris Vallaud in der Nationalversammlung in Paris am Vortag. Dies würde die Aussicht erhöhen, dass der Haushalt verabschiedet werden kann.
Am Vortag hatten bereits Aussagen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell zum Arbeitsmarkt in den USA den Dollar belastet und im Gegenzug den Euro gestützt. Sie wurden am Markt als Signal für eine weitere Zinssenkung gedeutet.<üp>/jsl/jha/ajx/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1647
|
0,0036
|
|
0,31
|
Japanischer Yen |
175,91
|
-0,2800
|
|
-0,16
|
Britische Pfund |
0,8692
|
-0,0025
|
|
-0,28
|
Schweizer Franken |
0,9281
|
-0,0020
|
|
-0,21
|
Hongkong-Dollar |
9,0533
|
0,0294
|
|
0,33
|