Euro - Schweizer Franken

0,9344
 CHF
0,0003
0,03 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>

Nachrichten zu Schweizer Franken

10.10.24
Darum ist der Euro leicht gesunken (dpa-AFX)

Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag im US-Handelsverlauf zeitweise der Marke von 1,09 US-Dollar angenähert.» mehr

09.10.24
Darum ist der Eurokurs auf dem tiefstem Stand seit Mitte August (dpa-AFX)

Der Kurs des Euro hat am Mittwoch im US-Handel sein Tief von Mitte August noch etwas ausgeweitet.» mehr

04.09.24
Warum der Euro zum Dollar zulegt (dpa-AFX)

Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im US-Handel im Aufwind geblieben.» mehr

02.09.24
Von Yen zu Franken: Carry Trades verlagern sich auf die Schweizer Währung (finanzen.at)

Nachdem Yen Carry Trades Anfang August zusammengebrochen sind, wenden sich Anleger nun vermehrt dem Schweizer Franken als Alternative für die beliebte Strategie zu. Experten warnen jedoch vor einem schnellen Anstieg der sicheren Währung.» mehr

07.06.24
07.06.24
24.04.24
Halving treibt Bitcoin-Kurs nur kurz - Gewinne wieder futsch (dpa-AFX)

Der Bitcoin hat seine zu Wochenbeginn erzielten Gewinne bereits wieder aufgezehrt.» mehr

15.04.24
15.04.24
12.04.24
Warum der Euro unter Druck bleibt (dpa-AFX)

Der Euro ist am Freitag im US-Handel unter Druck geblieben.» mehr

27.03.24
Bitcoin wird wertvoller als Gold: MicroStrategys Michael Saylor prophezeit beträchtlichen Wertanstieg (finanzen.at)

Der Bitcoin konnte im diesem Jahr bereits deutlich zulegen. Das "digitale Gold" ist mit seiner Marktkapitalisierung allerdings nach wie vor weit entfernt von seinem physischen Pendant. MicroStrategy-Mitgründer Michael Saylor glaubt jedoch, dass sich das in Zukunft ändern dürfte.» mehr

27.03.24
Darum bewegt sich der Euro kaum (dpa-AFX)

Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch im späten US-Währungsgeschäft kaum bewegt.» mehr

13.02.24
13.02.24
29.01.24
Anstieg auf Vor-Pandemie-Niveau: 2023 wieder mehr Falschgeld sichergestellt (APA)

In Österreich sind im Jahr 2023 insgesamt 7.842 gefälschte Banknoten aus dem Umlauf sichergestellt worden, ein kräftiges Plus gegenüber den beiden Jahren zuvor.» mehr

03.11.23
Deshalb legt der Euro zum US-Dollar zu (dpa-AFX)

Der Euro hat am Freitag nach schwachen US-Wirtschaftsdaten zugelegt.» mehr

10.03.20
Zentralbanken bereiten angeblich digitales Zentralbankgeld vor (finanzen.at)

Lange wurde spekuliert, nun ist es amtlich - die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel arbeitet derzeit an einem digitalen Euro sowie 16 weiteren offiziellen Kryptowährungen. Dies geht aus dem neuesten Quartalsbericht des Finanzhauses hervor.» mehr

01.06.19
China testet "Nukleare Option" - droht dem US-Dollar nun eine große Gefahr? (finanzen.at)

Der sino-amerikanische Handelsstreit spitzt sich zu. In diesem Umfeld demonstriert Peking Härte und hat dazu anscheinend seine sogenannte "nukleare Option" getestet.» mehr

13.07.18
Diese Währungen empfiehlt JPMorgan zur Krisenabsicherung (finanzen.at)

Im Falle einer Rezession der US- oder Weltwirtschaft ist es wichtig, in die richtigen Währungen investiert zu sein. Die Analysten von JPMorgan haben dabei klare Vorstellungen, welche dies sind.» mehr

13.09.17
Zurück | 1 | 2 | Weiter