23.10.2025 19:06:33

So viel Gewinn hätte ein Investment in PEPE vor 2 Jahren eingebracht!


Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.at finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Pepe Coin

Der Meme-Coin PEPE gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Kryptowährungen am Markt und zieht noch immer die Aufmerksamkeit zahlreicher Anleger und Investoren auf sich. Kein Wunder, denn rückblickend hat er bei zahlreichen Käufern für Renditen gesorgt, von denen die meisten nur träumen. Doch wie hoch wäre der Gewinn in der Realität ausgefallen, hätte man vor rund zwei Jahren in PEPE investiert? Wir haben die Situation rund um PEPE genauestens untersucht und spannende Antworten in diesem Beitrag parat.

Jetzt Bitcoin Hyper näher entdecken!  

PEPE im Sinkflug nach Kurseinbrüchen am Kryptomarkt

Blickt man derzeit auf den Meme-Coin PEPE, dann ist deutlich zu erkennen, dass die letzten Tage alles andere als nach dem Geschmack der Anleger und Investoren verlaufen. Nachdem Donald Trump China Strafzölle in Höhe von 100 Prozent gegenüber China angedroht hat, ging es für den gesamten Kryptomarkt und damit auch für PEPE deutlich abwärts. Trotz einer leichten Erholung in den letzten Stunden, steht der Meme-Coin noch immer tief in der Verlustzone. Auf die letzten sieben Tage bezogen steht zum Beispiel ein Kursverlust von rund vier Prozent zu Buche, gefolgt von einem Negativ in vier Wochen, das bei rund 30 Prozent liegt.

Mit solch einer Entwicklung steht der PEPE-Coin keineswegs allein da, denn auch zahlreiche andere Kryptowährungen haben tiefe Verluste erlitten. Ein Beispiel neben PEPE ist Solana, mit einem Verlust von 13 Prozent innerhalb der vergangenen 30 Tage. Der XRP-Token steht im gleichen Zeitraum um mehr als 16 Prozent in der Verlustzone, der Dogecoin knüpft an dieser Stelle unmittelbar mit rund 20 Prozent Kursverlust an. Doch nun ein Blick auf die möglichen Gewinne, die ein Investment in PEPE vor genau zwei Jahren bis heute eingebracht hätten.

Mit nur wenigen Klicks in $HYPER investieren! 

Investment in PEPE vor zwei Jahren: So hoch wäre die Rendite!

Blickt man weiter zurück auf das Jahr 2023, dann lag der Preis für einen Meme-Coin bei etwa 0,000001348 US-Dollar. Für 100 US-Dollar hätte man damit 74.183.976 PEP-Coins erwerben können, die zum aktuellen Zeitpunkt einem Gegenwert von rund 509 US-Dollar entsprechen. Innerhalb von zwei Jahren ist damit eine Kursrendite von rund 410 Prozent entstanden, die deutlich über derer anderer Kryptowährungen liegt, trotz der aktuellen Verluste. Im Umkehrschluss hätte es ein Investment von fast 200.000 US-Dollar benötigt, um am heutigen Tage eine Million US-Dollar zu besitzen, in Form von PEPE-Coins. Doch lohnt es sich auch noch zum aktuellen Zeitpunkt, in PEPE zu investieren?

Jetzt in PEPE investieren oder Finger weg?

Nachdem es in den letzten Tagen und Wochen zu zahlreichen Kursverlusten gekommen ist, stellt sich die Frage, ob sich zum aktuellen Zeitpunkt noch ein Kauf lohnt oder ob doch lieber die Finger von einem Investment gelassen werden sollten. Besonders wegen der Verluste in den letzten Tagen bietet sich derzeit eine günstige Einstiegsoption in PEPE. Langfristig gehen Experten davon aus, dass der Meme-Coin in Verbindung mit einer positiven Marktstimmung an Wert gewinnen wird. Der aktuelle Zeitpunkt könnte sich damit langfristig als sehr lohnend erweisen.

Bitcoin Hyper: Die Alternative zum Bitcoin!

Bitcoin Hyper gehört zu den jungen Token, denen derzeit ein sehr hohes Potenzial zugerechnet wird und zugleich für eine Innovation am Kryptomarkt sorgt. Ein wesentlicher Punkt für das hohe Potenzial des Newcomers ist die geringe Marktkapitalisierung des Tokens, die bei initialem Börsenlisting im unteren Millionenbereich liegen wird. Im Vergleich dazu liegt die Marktkapitalisierung des Bitcoins bei rund 2,2 Billionen US-Dollar. Entsprechend groß muss die Nachfrage sein, damit sich der Altcoin nochmals in seinem Wert verdoppelt. Experten gehen daher davon aus, dass der im Presale befindliche Tokens ein Potenzial von Faktor 100 mit sich bringt. 

Doch es ist eine gewisse Schnelligkeit beim Kauf geboten, denn der Kaufpreis für einen Token steigt in regelmäßigen Abständen an, ein weiteres Mal bereits in rund einem halben Tag. Der Kauf selbst kann über die Projektwebsite in nur wenigen Schritten durchgeführt werden, die unterhalb dieses Abschnitts direkt verlinkt ist. Dabei gilt es zu beachten, dass der Zugriff auf die Tokens mit dem Börsenlisting einhergeht, von da an kann über die Tokens frei verfügt werden. Empfehlenswert ist es, die Tokens im Staking zu belassen und damit gleich doppelt in der Zukunft zu profitieren. 

Hier geht’s zur Website von Bitcoin Hyper!

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.