Tether - Euro
Nachrichten zu Euro
19.07.22
|
Trotz Krypto-Crash: "Wolf of Wall Street" Jordan Belfort sieht im Bitcoin langfristig einen sehr guten Inflationsschutz (finanzen.at)
Die Cyberdevisen erlebten ein katastrophales erstes Halbjahr. Die Marktkapitalisierung des Bitcoin beträgt inzwischen weniger als die Hälfte als noch im Januar, die Terra-Coins sind wertlos geworden und die große Krypto-Lending-Plattform Celsius muss zumindest vorerst Auszahlungen beenden. Dennoch hält Jordan Belfort Bitcoin langfristig für einen großartigen Inflationsschutz - warum?» mehr |
|
14.07.22
|
Wetten gegen Tether: Stablecoin im Visier von Hedgefonds (finanzen.at)
Der Kryptomarkt befindet sich weiterhin in Aufruhr, seit Wochen befinden sich die Kryptokurse im Keller. Schuld sind unterschiedliche Faktoren, allerdings hat insbesondere der Crash des algorithmischen Stablecoins Terra eine wichtige Rolle gespielt. Hedgefonds haben nun einen anderen Stablecoin ins Visier genommen: Tether.» mehr |
|
13.07.22
|
SEC will Bitcoin Rohstoff-Status verpassen - anderen Kryptowährungen aber nicht (finanzen.at)
Die Frage, ob Kryptowährungen als Rohstoffe oder als Wertpapier zu bewerten sind, zog in den vergangenen Jahren weite Kreise. Bislang definierte die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC Bitcoin, Ether und Co. als Wertpapiere mit den damit einhergehenden juristischen Konsequenzen. Doch zumindest für Bitcoin dürfte sich dies künftig ändern, sofern man den Worten vom SEC-Chef Glauben schenkt.» mehr |
|
11.07.22
|
Celsius-Debakel: Krypto-Lending-Plattform sucht nach Optionen zur "Erhaltung und zum Schutz" der Kundenvermögen (finanzen.at)
Die große Krypto-Lending-Plattform Celsius schockte Mitte Juni die Kryptowelt mit der Ankündigung, alle Überweisungen vorläufig einzufrieren. Nun erwägt Celsius fieberhaft Optionen, wie die Plattform den Betrieb wieder aufnehmen und die Vermögen ihrer Kunden vor dem Totalverlust schützen kann.» mehr |
|
07.07.22
|
Analyst bearish für Bitcoin & Co.: Früher oder später platzt die Kryptoblase (finanzen.at)
Nach den herben Verlusten von Bitcoin, Ether & Co. in den vergangenen Wochen und Monaten ist das Schlagwort Kryptowinter am Markt derzeit vermehrt zu hören. Finanzexperte Peter Thilo Hasler glaubt jedenfalls, dass den digitalen Coins eine düstere Zukunft bevorsteht - mit einer Ausnahme.» mehr |
|
27.06.22
|
Circle will Ende Juni den Euro-basierten Stablecoin EUROC herausgeben (finanzen.at)
Circle bereitet derzeit den Launch eines regulierten, an den Euro gekoppelten Stablecoin aus den USA vor: Ab dem 30. Juni 2022 kann der Euro Coin (EUROC) gehandelt werden.» mehr |
|
25.06.22
|
Cathie Woods ARK Investment: So können Krypto-Anleger vom Celsius-Debakel profitieren (finanzen.at)
Das Drama um die Kryptoverleih-Plattform Celsius sorgte für einen nachhaltigen Schock in der Krypto-Szene. Anleger zogen massenhaft die Reißleine, die großen Kryptowährungen befanden sich im freien Fall. Doch gewiefte Investoren können sich das Celsius-Debakel zunutze machen: Dazu rät nun Cathie Woods ARK Investment.» mehr |
|
25.05.22
|
Ethereum-Gründer äußert sich zum Terra-Crash: Entschädigung für Kleinanleger? (finanzen.at)
Es war ein Schock, der die gesamte Krypto-Community erfasste: der Crash des algorithmischen Stablecoins Terra UST, der die daran gekoppelte Cyberdevise LUNA quasi wertlos werden ließ. Nun fragen sich Anleger der Terra-Währung wie es mit dem Stablecoin weitergehen soll. Hierzu äußerte sich jüngst auch Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin.» mehr |
|
02.05.22
|
Krypto-Strategin von Morgan Stanley sieht "Zyklus zunehmender Stabilität und Popularität" bei Kryptowährungen (finanzen.at)
Die Volatilität von Kryptowährungen machte es bislang schwierig, sie in alltäglichen Transaktionen als Zahlungsmittel einzusetzen.» mehr |
|
01.05.22
|
So performten Bitcoin, Ethereum, Dogecoin & Co.im Jahr 2021 (finanzen.at)
Das Jahr 2021 dürfte unter Kryptoanlegern für ein Wechselbad der Gefühle gesorgt haben. Neben neuen Allzeithochs kam es auch zu kräftigen Rücksetzern, Corona-Ängste und Regulierungssorgen bestimmten weiterhin den Markt. Letztlich konnten jedoch die meisten Coins deutlich zulegen.» mehr |
|
17.03.22
|
Visa baut Engagement im Krypto-Segment aus - Visa-CEO hinterfragt Nutzen von Kryptowährungen dennoch (finanzen.at)
Visa-CEO Al Kelly hinterfragt den Nutzen von Kryptowährungen - obwohl der Zahlungsriese Visa sein Engagement im Krypto-Segment stark ausbaut.» mehr |
|
16.03.22
|
Kryptowährungen im Fokus: Diese Rolle können Bitcoin & Co. im Ukraine-Krieg spielen (finanzen.at)
Der Krieg in der Ukraine hat Kryptowährungen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dabei sind drei zentrale Fragen entstanden: Kann Russland Kryptowährungen nutzen, um die Sanktionen zu umgehen? Ist Bitcoin das "neue Gold"? Und hat die Blockchain ihren Nutzen bewiesen?» mehr |
|
07.03.22
|
Schneeballsystem: Krypto-Betrüger droht Haftstrafe von bis zu 70 Jahren (finanzen.at)
Der BitConnect-Günder Satish Kumbhani steht in mehreren Punkten unter Anklage, da er mit seiner mutmaßlich betrügerischen Plattform ein Schneeballsystem betrieben haben soll.» mehr |
|
25.01.22
|
Spillover-Effekte bei Kryptowährungen: IWF sieht Korrelation zwischen Kryptokursen und dem Aktienmarkt (finanzen.at)
In der Vergangenheit forderte der Internationale Währungsfond (IWF) wiederholt die Regulierung von Kryptowährungen wie dem Bitcoin. Studienergebnisse der Organisation sollen nun Belege dafür liefern, dass der Aktienhandel von volatilen Kryptokursen bedroht und regulatorische Maßnahmen dringend notwendig seien.» mehr |
|
29.10.21
|
Bitcoin markiert neues Allzeithoch: Das sind die Gründe für die Bitcoin-Rally (finanzen.at)
Nachdem der Bitcoin seinen Wert im Mai zeitweise halbierte, konnte sich das Krypto-Urgestein in den letzten Wochen wieder deutlich erholen - und dabei sogar neue Höchststände markieren. Doch was sind die Gründe für die jüngste Bitcoin-Rally?» mehr |
|
14.08.21
|
Tether-Menge stagniert: Grund zur Sorge? (finanzen.at)
Tether ist erneut ins Visier der US-Behörden geraten. Doch noch interessanter ist, dass der Vorrat an Tether seit etwa zwei Monaten nicht mehr ausgedehnt hat.» mehr |
|
20.07.21
|
Bitcoin, Ethereum & Co.: So lief es für die wichtigsten Kryptowährungen 2020 (finanzen.at)
Das Jahr 2020 war für alle Anlageklassen ein einschneidendes und stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Während es an den Aktienmärkten zeitweise tief bergab ging, konnten Digitalwährungen deutlich profitieren. So lief das Jahr für die größten Cyberdevisen.» mehr |
|
19.07.21
|
Warum die Kryptobörse Binance bei Regulierern immer mehr ins Kreuzfeuer gerät (finanzen.at)
Binance ist die nach eigenen Angaben weltweit führende Kryptobörse. Aufgrund der bisher mangelnden Regulation von Kryptowährungen und Geschäften mit Cyberdevisen gerät die internationale Handelsplattform jedoch immer mehr ins Visier von Behörden.» mehr |
|
04.07.21
|
Absturz des Titanium-Tokens mit Folgen: Strengere Regulierung für Stablecoins? (finanzen.at)
Lange galten Stablecoins unter Kryptoanlegern als Absicherung gegen Volatilität. Nachdem kürzlich aber der Titanium-Kurs einbrach und den IRON ebenfalls mit sich riss, werden Forderungen nach einer Regulierung der vermeintlichen sicheren Internetmünzen laut.» mehr |
|
30.06.21
|
Kryptobulle Mark Cuban hart von Crash von Titanium Token getroffen - Wie sicher sind Stablecoins wie IRON? (finanzen.at)
Die Volatilität von Kryptowährungen bekamen Anleger von Bitcoin & Co. in diesem Jahr erneut deutlich zu spüren. Doch auch wer auf vermeintlich sicherere Stablecoins setzt, wurde von den jüngsten Entwicklungen am Markt wohl überrascht.» mehr |