US-Dollar - Euro
US-Konjunkturdaten im Fokus |
26.09.2025 21:07:39
|
Weshalb der Euro Stabilisierungstendenzen zeigt
In New York kostete die Gemeinschaftswährung Euro zuletzt 1,1704 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1672 (Donnerstag: 1,1739) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8567 (0,8518) Euro gekostet.
US-Daten zur Konsum- und Einkommensentwicklung im August fielen etwas besser als erwartet aus, stützten den Dollar aber nicht. Die Verbraucherpreise stiegen im Jahresvergleich gemessen am Preisindex PCE wie von Volkswirten erwartet um 2,7 Prozent. Die US-Notenbank Fed strebt eine Inflationsrate von zwei Prozent an. Auch vom enttäuschenden Konsumklima der Universität Michigan gingen ebenfalls keine Impulse für den Devisenmarkt aus.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Ratikova / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1704
|
0,0040
|
|
0,34
|
Japanischer Yen |
175
|
0,3300
|
|
0,19
|
Britische Pfund |
0,8723
|
-0,0021
|
|
-0,24
|
Schweizer Franken |
0,9338
|
0,0011
|
|
0,11
|
Hongkong-Dollar |
9,1027
|
0,0450
|
|
0,50
|