Neue Umfrage bestätigt: 11.05.2014 03:00:01

Furcht vor Zinsrisiko

von Alexander Sturm, Euro am Sonntag

Auf der Suche nach höheren Renditen und aus Furcht vor sinkenden Anleihekursen planen Großanleger weltweit, ihre Rentenengagements abzubauen und stattdessen mehr Kapital in Aktien und alternativen Investments an­zulegen. Das ergibt eine Studie des Fondsanbieters Allianz Global In­vestors, der halbjährlich mehr als 400  Vertreter institutioneller An­leger aus 51 Ländern befragt.

Demnach wollen 30 Prozent der Befragten den Anteil internationaler Aktien in den Portfolios in den kommenden zwölf Monaten erhöhen, nur sechs Prozent wollen ihn senken. Ein Viertel plant, Schwellenländeraktien aufzustocken. Auch gegenüber alternativen Investments zeigen sich manche der befragten Investoren aufgeschlossen: 18 Prozent wollen den Immobilienanteil erhöhen, 15 Prozent sprechen sich für Private Equity aus, 14 Prozent für Hedgefonds. Großer Verlierer der Umschichtung sind Staatsanleihen aus Industrieländern. 57 Prozent der Befragten fürchten, dass wegen der starken Weltwirtschaft das allgemeine Zinsniveau und die Zinsen für neue Anleihen steigen könnten - das würde die Kurse bestehender Papiere unter Druck setzen

Weitere Links:

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen