15.03.2017 14:39:00
|
Swisscanto: High Yield-Bonds - attraktiv im Tiefzinsumfeld
Im Tiefzinsumfeld und in Erwartung weiterer Zinsschritte der US-Notenbank bleibt das Investieren im Anleihensegment herausfordernd. Eine attraktive Anlageklasse in diesem Umfeld sind High Yield-Bonds.
Nicht nur wegen der augenscheinlich höheren Erträge gegenüber Investment-Grade-Anleihen, sondern auch weil sie sich gerade in Zeiten steigender Zinsen widerstandsfähiger präsentieren als Papiere besserer Bonitäten. Zuletzt gesehen in der Periode vom 8. bis 24. November 2016. Das Segment ‚Global Investment Grade‘ verlor 2,18 Prozent, während eine globale High Yield-Strategie lediglich 0,59 Prozent einbüßte. Secured High Yield-Anleihen wiesen lediglich ein Minus von 0,33 Prozent aus und Short Term High Yield-Bonds legten sogar 0,05 Prozent zu (Performance in EUR, hedged). Für Hochzinsanleihen spricht zudem die Tatsache, dass sie historisch betrachtet fast den gleichen Ertrag wie Aktien erzielen bei rund 50 Prozent weniger Volatilität. Ein wichtiger Gradmesser für High Yield-Bonds sind dabei die Ausfallraten. Diese bewegen sich unter dem langfristigen Durchschnitt von vier Prozent und es ist zu erwarten, dass die Ausfallraten in diesem Jahr und in 2018 unter dem Wert des vergangenen Jahres liegen werden, als insbesondere Rohstoff-Unternehmen für wachsende Ausfallraten sorgten. Das ist ein positives Signal für Investoren. Mit dem Swisscanto (LU) Bond Fund Secured High Yield und dem Swisscanto (LU) Bond Fund Global Short Term High Yield bieten wir zwei Fondslösungen an, die spezielle Strategien im High Yield-Segment umsetzen. Der erstgenannte Fonds investiert weltweit in besicherte hochverzinsliche Unternehmensanleihen, welche zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Minimumrating von B- (S&P) haben. Das heißt, beim Erwerb wird auf Titel der Kategorie CCC oder darunter verzichtet. Dies soll die Sicherheit dieser Investitionen noch begünstigen, obwohl besicherte Hochzinsanleihen sich schon aufgrund der extra ausgewiesenen Sicherheiten (zum Beispiel Maschinen, Lagerbestände oder Immobilien) auszeichnen. Somit verbindet dieser Fonds die Chancen des High Yield-Markts mit einem Höchstmaß an Sicherheit. Und der Swisscanto (LU) Bond Fund Short Term High Yield investiert in erster Linie in kurzfristige Unternehmens- und Staatsanleihen im 'Non-Investment-Grade-Bereich' (Duration von unter 2,5 Jahren und durchschnittliches Rating zwischen B+ und BB-). Darüber hinaus soll die Fokussierung auf kurzlaufende Anleihen den Einfluss von Zinssatzänderungen auf die Wertentwicklung deutlich reduzieren. Beide Fonds sind zur Beimischung im Anleihenportfolio geeignet für Investoren, die langfristig die Renditechancen des High Yield-Segments nutzen möchten und das entsprechende Marktrisiko tolerieren.
Kommentar von Jan Sobotta, Leiter Sales Ausland, Swisscanto Asset Management International S.A.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!