01.09.2015 10:08:00
|
Swisscanto: Höhere Freiheit spricht für Mischfonds
"Die Hauptargumente für Mischfonds sind die höhere Freiheit des Fondsmanagements und die flexible Anpassung der Gewichtung der einzelnen Assetklassen", sagt Jan Sobotta von Swisscanto.
Eine tragfähige Asset Allocation ist und bleibt die Grundlage einer erfolgreichen Kapitalanlage. Was ganz allgemein gilt, ist auch ein wichtiges Argument für Mischfonds und erklärt ihre wachsende Beliebtheit bei Investoren. "Vermögensverwaltende Fonds, deren Management auf verschiedenen Anlageklassen zurückgreifen kann, sind in der jüngeren Vergangenheit verstärkt ins Blickfeld zahlreicher Anleger geraten. Insbesondere eine dynamische Beteiligung an der Anlageklasse Aktien, ohne komplett in dieses Segment zu investieren, erscheint aufgrund der Kapitalmarktsituation vielen Investoren ratsam. Diese höhere Freiheit des Fondsmanagements und das flexible Anpassen der Gewichtungen in einzelne Anlageklassen sind die Hauptargumente für Mischfonds", sagt Jan Sobotta, Leiter Sales Ausland bei Swisscanto Asset Management International S.A..
Seit Mitte 2011 waren es vor allem Aktien, die aus Renditesicht zu den erfolgreichsten Anlageklassen gehörten. Auch langfristig betrachtet können Dividendenpapiere attraktive Performancezahlen ausweisen - trotz der Rückschläge, die die Aktienmärkte von Zeit zu Zeit zu erleiden haben. Auch aktuell ist es wieder so, dass nach dem längeren Höhenflug eine Korrektur erfolgt. "Entsprechend der weiteren Erwartungen werden nun Fondsmanager von Mischfonds entscheiden, inwiefern sie ihre Aktienquote in Mischfonds heruntersetzen. Wer von einer längeren Korrektur ausgeht, wird die Quote kürzen, wer von einer rasch vorrübergehenden Korrektur ausgeht, wird niedrigere Kurse zum Nachkauf nutzen. Darum kaufen Investoren Fondsanteile, um nicht selbst diese spezifischen Entscheidungen fällen zu müssen. Ein Vorteil für Anleger ist es, dass sie im Vorfeld einen Mischfonds wählen können, der die Bandbreite des Aktienanteils am Gesamtportfolio vorgegeben hat. So ist gewährleistet, dass der Mischfonds kein höheres Risiko aufweist, als der Investor einzugehen wünscht", sagt Sobotta.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!