03.12.2018 09:00:00
|
€uro-Roundtable: Aufsteiger aus dem Norden
Die Volkswirtschaften im Norden von Europa gehören zu den leistungsstärksten weltweit. Schweden, Finnland, Norwegen und Dänemark zählen zu den Top 20, wenn es um das Bruttosozialprodukt pro Kopf geht. Politische Stabilität, Innovationsfreude sowie eine gut ausgebildete Bevölkerung sind Gründe dafür, dass Skandinavien einer der attraktivsten Wirtschaftsräume in Europa ist. Dass der Sozialstaat in den Ländern Nordeuropas nicht nur auf seine Bürger achtet, sondern auch Eigenverantwortung und Gründertum unterstützt, zahlt sich an der Börse aus. Die skandinavischen Aktienmärkte entwickelten sich seit 1965 besser als die Börsen in den USA und Europa. Insbesondere Small Caps sind in diesem Zusammenhang interessant. Obwohl ihre risikoadjustierten Erträge zuweilen die der Large Caps übertreffen können, fliegen sie aufgrund fehlenden Researchmaterials oft unter dem Radar der Analysten großer Investoren. Das ist eine Chance für Experten wie das Fondsmanagement des Parvest-Fonds. Das erfahrene, auf nordische Länder spezialisierte Team rund um Fondsmanager Johan Stein ist in allen vier Staaten Skandinaviens präsent.
„Wir können uns vor Ort einen persönlichen Eindruck von Unternehmen machen und Chancen wahrnehmen, die andere Marktteilnehmer noch nicht erkennen“, sagt Teamchef Stein. Der Fonds hat seit seiner Auflage Ende Januar 2014 eine Rendite von mehr als zehn Prozent per annum erzielt, das auf nordische Länder ausgerichtete Expertenteam hat seine Sache somit gut gemacht.
Der Erfolg ist Anlegern nicht verborgen geblieben. Seitdem der Fonds seinen ersten Drei-Jahres-Track-Record veröffentlicht hat, ist das Anlagevolumen von 30 Millionen Euro auf aktuell rund 137 Millionen gestiegen.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!