Überangebot hält an |
11.12.2015 11:32:04
|
Energieagentur sieht vorerst kein Ende der Ölschwemme
Die Opec-Staaten hatten sich vor einer Woche nicht auf eine Begrenzung oder gar Kürzung ihrer Förderung einigen können. Die bisherige Obergrenze für die tägliche Produktion von 30 Millionen Barrel (je 159 Liter) wurde in der abschließenden Erklärung des Kartells nicht erwähnt. Dies hatte für große Verwirrung gesorgt. Einige Experten sprachen von einer impliziten Bestätigung des Förderziels, andere wiederum von einer Aufgabe der Obergrenze. Die faktische Förderung liegt seit langem deutlich über dem Förderziel.
"Weil die Lagerbestände auch 2016 weiter anschwellen, wird es immer noch viel Öl geben, das auf dem Markt lastet", heißt es in dem Bericht der IEA. Die jüngste Entscheidung der Opec deute auf eine Fortsetzung der Strategie hin, mit einer möglichst hohen Förderung andere Produzenten aus dem Markt zu drängen. Zurzeit leidet vor allem die amerikanische Schieferölbranche unter den stark gefallenen Ölpreisen. Zahlreiche Bohrlöcher wurden im laufenden Jahr geschlossen, weil sie sich nicht mehr rentabel bewirtschaften lassen./bgf/tos
PARIS (dpa-AFX)
Weitere Links: