Ölpreis (Brent)

69,78
USD
0,36
0,20 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 06.12.2017 15:12:50

Gold: Anziehende Nachfrage in Shanghai

von Jörg Bernhard

Bei den an der Shanghai Gold Exchange besonders liquide gehandelten Ein-Kilogramm-Barren war von Montag bis zum heutigen Mittwoch ein durchschnittlicher Tagesumsatz in Höhe von 20,29 Tonnen registriert worden. Damit wurde der Durchschnittswert der Vorwoche um über 24 Prozent übertroffen. In den USA scheint der Glaube an die Werthaltigkeit und die Renditechancen von Aktien noch relativ ausgeprägt zu sein. Dort hat sich nämlich die gehaltene Goldmenge des weltgrößten Gold-ETFs SPDR Gold Shares von 848,11 Tonnen am Freitag auf 845,47 Tonnen (Dienstag) reduziert. Deutlich miserabler laufen die Geschäfte der US Mint. Sie verkaufte im November lediglich 12.000 Feinunzen in Form von American-Eagles-Goldmünzen. Zur Erinnerung: Im Januar lieferte die Münzprägeanstalt noch 117.500 Feinunzen aus.

Am Mittwochnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 3,70 auf 1.268,60 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Vor EIA-Update schwächer

Im Vorfeld des anstehenden Wochenberichts der US-Energiebehörde EIA (16.30 Uhr) kann man an den Ölmärkten leichten Verkaufsdruck ausmachen. Laut einer Reuters-Umfrage unter Analysten wird mit einem Rückgang der gelagerten Ölmengen um 3,5 Millionen Barrel gerechnet. Mit Argusaugen dürften die Marktateuer aber vor allem die Entwicklung der gelagert Benzin- und Destillatemengen sowie die aktuellen Zahlen zur Ölförderung in den USA verfolgt werden. Beim letzten Update wurde hier ein Rekordwert von 9,7 Millionen Barrel pro Tag gemeldet.

Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Januar) um 0,78 auf 56,84 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Februar) um 0,67 auf 62,19 Dollar zurückfiel.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 780,00 30,63 0,82
Ölpreis (Brent) 69,78 0,14 0,20
Ölpreis (WTI) 65,62 0,39 0,60