Ölpreis (WTI)

65,23
USD
0,24
0,62 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 21.12.2016 14:59:52

Gold: Hoffnung auf Schnäppchenjäger

von Jörg Bernhard

Mit Ruhm haben sich die Experten in der zweiten Jahreshälfte wahrlich nicht bekleckert. Weder der Brexit noch der Wahlsieg Donald Trumps trieb den Goldpreis - wie prognostiziert - nach oben. Warum sollten sie nun Recht behalten, da sie fallende Kurse prognostizieren. In China scheint der Goldappetit wieder zurückzukehren. In den vergangenen Jahren traten sie nach starken Kursverlusten häufig als "Schnäppchenjäger" in Erscheinung. An der Shanghai Gold Exchange deutet einiges darauf hin, dass bei Ein-Kilogramm-Baren die Wochenumsätze zum vierten Mal in Folge ansteigen könnten. In dieser Woche übertraf der durchschnittliche Tagesumsatz mit fast 31 Tonnen den Wert der Vorwoche um mehr als sieben Prozent. Grundsätzlich versuchen derzeit die Regierungen Chinas und Indiens den Goldhunger ihrer Bevölkerung einzudämmen. Eine nachhaltige Erholung des gelben Edelmetalls dürfte ohne ihre Mitwirkung aber extrem schwierig werden.

Am Mittwochnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 3,30 auf 1.136,90 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: EIA-Wochenbericht im Blick

Um 16.30 Uhr wird die US-Energiebehörde Energy Information Administration den "offiziellen" Wochenbericht veröffentlichen. Für relativ gute Laune sorgten die am Vorabend gemeldeten Lagerrückgänge des American Petroleum Institute. Grundsätzlich sollten die zum Jahresende gemeldeten Lagerreserven allerdings mit Vorsicht genossen werden, da diese häufig durch steuerliche Überlegungen stark beeinflusst werden.

Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit anziehenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Januar) um 0,15 auf 53,45 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Februar) um 0,02 auf 55,37 Dollar anzog.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 749,37 13,08 0,35
Ölpreis (Brent) 69,65 0,58 0,84
Ölpreis (WTI) 65,23 0,40 0,62