Goldpreis

3 734,25
USD
-2,04
-0,05 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 16.02.2017 08:11:57

Gold: Hohe US-Inflation verhilft Gold zu mehr Glanz

von Jörg Bernhard

Die gestern gemeldete Inflationsrate in Höhe von 2,5 Prozent spricht ebenfalls für Gold, galt das Edelmetall doch schon immer als klassischer Inflationsschutz. Die Fed könnte sich nun aber veranlasst sehen, die Zinsen früher und möglicherweise schneller als erwartet anzuheben. Dies könnte zwar den Aufwärtsdrang von Gold bremsen, Donald Trump und die potenziellen Risiken in Europa (Brexit, Wahlen, Griechenland und Italiens Banken) dürften aber das Interesse an dem Krisenschutz auf einem hohen Niveau zumindest verharren oder gar ansteigen lassen. Massive Kapitalzuflüsse haben zum Beispiel die gehaltene Goldmenge von Xetra-Gold auf den Rekordwert von fast 158 Tonnen ansteigen lassen, was vor allem auf institutionelle Investoren zurückzuführen war.

Am Donnerstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 0,90 auf 1.234,00 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Rekordhohe Lagermengen belasten

Die von der US-Energiebehörde Energy Information Administration gemeldeten Lagerreserven kletterten um 9,5 Millionen Barrel und wiesen damit den höchsten Wert seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 1982 aus. Auch bei Benzin wurde ein neues Allzeithoch veröffentlicht. An den Ölmärkten machte sich die Negativnachricht bislang kaum bemerkbar. Am Nachmittag stehen gleich drei wichtige US-Konjunkturindikatoren auf der Agenda: die Baubeginne/Baugenehmigungen, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie der Konjunkturausblick der Philadelphia Fed. Danach könnte der fossile Energieträger neue Impulse erfahren.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (März) um 0,07 auf 53,04 Dollar, während sein Pendant auf Brent (April) um 0,03 auf 55,72 Dollar zurückfiel.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 734,25 -2,04 -0,05
Ölpreis (Brent) 69,11 0,04 0,06
Ölpreis (WTI) 64,67 -0,16 -0,25