Gold und Rohöl 08.06.2017 16:11:02

Gold: Nach EZB-Statements weiter im Minus

von Jörg Bernhard

Wie von den meisten Analysten erwartet, blieben die europäischen Leitzinsen unangetastet. Auch der Zinssatz für EZB-Einlagen bleibt weiterhin auf minus 0,4 Prozent. Neue Formulierungen lassen jedoch den Schluss zu, dass sich der EZB-Rat langsam auf einen Ausstieg aus der ultralockeren Krisenpolitik vorbereitet. Gegenüber vorherigen Statements wurden nämlich noch tiefere Leitzinsen nicht mehr in Aussicht gestellt. Am Abend könnte es allerdings noch einmal hektisch werden, schließlich finden heute in Großbritannien Parlamentswahlen statt und in den USA steht Ex-FBI-Chef Comey dem Geheimdienstausschuss des Senats Rede und Antwort. Beide Events könnten dem sicheren Hafen Gold neue Kapitalzuflüsse bescheren. Allein in dieser Woche verzeichnete der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Shares einen Anstieg der gehaltenen Goldmenge von 851,00 auf 864,93 Tonnen.

Am Donnerstagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 15.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 15,50 auf 1.277,70 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Tagesverluste wieder aufgeholt

Der Förderboom in den USA und die enorm hohen Lagermengen haben der US-Sorte WTI mit minus 16 Prozent eine erheblich schwächere Performance beschert als der Nordseemarke Brent (-12 Prozent). Dadurch hat sich der Spread zwischen beiden Ölsorten auf 2,23 Dollar ausgedehnt. Der Chart sieht nach dem Unterschreiten der 200-Tage-Linie in beiden Fällen miserabel aus. Aktuell droht zudem das Verletzen wichtiger Unterstützungszonen im Bereich von 45,50 Dollar (WTI) bzw. 48,50 Dollar (Brent).

Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 15.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Juli) um 0,03 auf 45,69 Dollar, während sein Pendant auf Brent (August) um 0,14 auf 47,92 Dollar zurückfiel.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.