Ölpreis (WTI)

65,23
USD
0,24
0,62 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 07.03.2017 15:13:56

Gold: Negative Vorzeichen vor EZB-Sitzung

von Jörg Bernhard

Am Donnerstag werden sich die europäischen "Währungshüter" zu Wort melden, in der nächsten Woche folgt dann die zweitägige Sitzung der US-Notenbank Fed. Sollten die in den kommenden Tagen anstehenden US-Arbeitsmarktdaten robuster als erwartet ausfallen, dürfte sich Janet Yellen einem Anheben der US-Leitzinsen kaum noch entziehen können. Beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares schlugen sich diese Zinssorgen in erneuten Abflüssen nieder. Am gestrigen Montag sank dessen gehaltene Goldmenge von 840,58 auf 836,77 Tonnen - und das, obwohl auch die US-Aktienmärkte den Rückwärtsgang eingelegt haben.

Am Dienstagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 4,40 auf 1.221,10 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: In die Gewinnzone gedreht

Obwohl große Terminspekulanten - sowohl bei der US-Sorte WTI als auch bei der Nordseemarke Brent - skeptischer geworden sind und ihre Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) auf Wochensicht signifikant reduziert haben, drehte der Ölpreis nach relativ schwachem Start wieder ins Plus. Berichte über Lieferausfälle in Libyen - wo die beiden größten Ölhäfen des Landes wegen militärischer Kämpfe geschlossen wurden - sorgten ungeachtet der Dollarstärke für die leicht positiven Vorzeichen. Der morgige Handelstag könnte an den Ölmärkten weitere Impulse mit sich bringen, falls die Handelsbilanz Chinas nicht den Erwartungen der Analysten entsprechen sollte.

Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (April) um 0,46 auf 53,66 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Mai) um 0,44 auf 56,45 Dollar anzog.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 749,37 13,08 0,35
Ölpreis (Brent) 69,65 0,58 0,84
Ölpreis (WTI) 65,23 0,40 0,62