Gold und Rohöl |
20.02.2019 08:11:32
|
Gold: Neues Zehnmonatshoch markiert
Zum einen hoffen die Akteure an den Finanzmärkten auf Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen China und den USA und somit auf das Ausbleiben neuer Strafzölle. Zum anderen haben die Zinsängste markant nachgelassen. Mit großer Spannung wird nun das für den Abend angekündigte Fed-Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung (20.00 Uhr) von Ende Januar erwartet. Dies alles hat das Interesse an dem "sicheren Hafen Dollar" abflauen lassen. Beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares hielt sich das Interesse aber ebenfalls in Grenzen. Am gestrigen Dienstag hat sich dessen gehaltene Goldmenge nämlich von 793,03 auf 792,45 Tonnen leicht reduziert.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 0,10 auf 1.344,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Knapp unter Jahreshoch stabil
Die Förderkürzungen Saudi-Arabiens sowie die US-Sanktionen gegen Venezuela und den Iran sorgen trotz eingetrübter Konjunkturperspektiven - insbesondere in China - für relativ hohe Ölpreise. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist. Wegen des US-Feiertags (Montag) wurde der Termin um einen Tag nach hinten verschoben. Sollte er eine überraschende Entwicklung beinhalten, könnte das Update die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,07 auf 56,16 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,13 auf 66,32 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 752,19 | 15,90 | 0,43 | |
Ölpreis (Brent) | 68,81 | -0,26 | -0,38 | |
Ölpreis (WTI) | 64,56 | -0,27 | -0,42 |