Gold, Öl & Co. |
17.10.2025 13:17:06
|
Gold, Öl, Weizen & Co. am Mittag
Der Goldpreis ist am Mittag gefallen. Um 13:13 Uhr fiel der Goldpreis um -0,05 Prozent auf 4.324,20 US-Dollar, nachdem er am Vortag noch bei 4.326,18 US-Dollar gehandelt worden war.
Nach 54,28 US-Dollar am Vortag ist der Silberpreis am Freitagmittag um -0,41 Prozent auf 54,06 US-Dollar gesunken.
Daneben wertet der Platinpreis um 13:13 Uhr ab. Es geht -2,35 Prozent auf 1.665,00 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 1.705,00 US-Dollar stand.
Zudem steigt der Palladiumpreis. Um 0,03 Prozent verstärkt sich der Palladiumpreis um 13:13 Uhr auf 1.600,00 US-Dollar, nachdem der Preis am Vortag noch bei 1.599,50 US-Dollar lag.
Währenddessen wird der Ölpreis (Brent) bei 60,71 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,51 Prozent im Vergleich zum Vortag (61,06 US-Dollar).
Währenddessen zeigt sich der Ölpreis (WTI) im Plus. Im Vergleich zum Vortag (57,46 US-Dollar) geht es um 0,05 Prozent auf 57,45 US-Dollar nach oben.
Zudem zeigt sich der Baumwolle im Aufwind. Um 13:03 Uhr zieht der Baumwolle um 0,03 Prozent auf 0,64 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 0,64 US-Dollar gemeldet wurde.
Währenddessen kommt der Haferpreis kaum von der Stelle. Um 12:42 Uhr werden 2,91 US-Dollar ausgewiesen, was dem Preis des Vortages entspricht.
Daneben sinkt der Kaffeepreis um -0,15 Prozent auf 3,92 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 3,94 US-Dollar.
Daneben sinkt der Kakaopreis um -0,48 Prozent auf 4.179,00 Britische Pfund. Am Tag zuvor stand der Preis bei 4.198,00 Britische Pfund.
Indessen verstärkt sich der Maispreis um 0,30 Prozent auf 4,23 US-Dollar. Am Vortag notierte der Maispreis bei 4,22 US-Dollar.
Nach 10,11 US-Dollar am Vortag ist der Sojabohnenpreis am Freitagmittag um 0,12 Prozent auf 10,13 US-Dollar gestiegen.
Zeitgleich verstärkt sich der Sojabohnenmehlpreis um 0,69 Prozent auf 279,20 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 276,90 US-Dollar.
Derweil notiert der Sojabohnenölpreis bei 0,50 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (0,51 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -0,87 Prozent.
Währenddessen zeigt sich der Weizenpreis im Plus. Im Vergleich zum Vortag (187,75 Euro) geht es um 0,40 Prozent auf 188,75 Euro nach oben.
Daneben sinkt der Zuckerpreis um -0,88 Prozent auf 0,16 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 0,16 US-Dollar.
Inzwischen steigt der Erdgaspreis - Natural Gas um 0,38 Prozent auf 2,94 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Erdgaspreis - Natural Gas bei 2,94 US-Dollar.
Zudem gibt der Rapspreis am Freitagmittag nach. Um -0,48 Prozent auf 465,25 Euro geht es nach unten. Am Vortag stand der Rapspreis bei 467,75 Euro.
In der Zwischenzeitlich lassen sich beim Heizölpreis kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Preis am Vortag bei 56,80 US-Dollar lag, wird der Heizölpreis um 13:13 Uhr auf 56,80 US-Dollar beziffert.
Derweil notiert der Kohlepreis bei 93,50 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (93,15 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,54 Prozent.
Redaktion finanzen.at