Goldpreis

3 762,71
USD
13,34
0,36 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 13.04.2017 15:09:34

Gold: Positive US-Arbeitsmarktdaten verpuffen

von Jörg Bernhard

Statt eines Anstiegs von 234.000 auf 243.000 fiel die Zahl neuer Arbeitsloser mit 234.000 erheblich niedriger aus. Wegen des morgigen Feiertags dies- wie jenseits des Atlantiks fielen die Umsätze an den Terminmärkten bislang relativ mager aus. Zwei für die Goldmärkte relativ wichtige Konjunkturindikatoren stehen am morgigen Karfreitag dennoch zur Bekanntgabe an: aktuelle Daten zur US-Inflation im März sowie US-Einzelhandelsumsätze. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich in den USA die Geldentwertung von 2,7 auf 2,6 Prozent leicht verlangsamt haben.

Am Donnerstagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit deutlich höheren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 10,90 auf 1.289,00 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Warten auf Baker Hughes

Normalerweise informiert Baker Hughes , die US-Dienstleistungsfirma aus dem Ölsektor, freitagabends über die nordamerikanischen Bohraktivitäten. Wegen der Osterfeiertage wurde dieses Update um einen Tag vorgezogen. In den vergangenen Wochen war vor allem in den USA eine wachsende Förderaktivität registriert worden. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich daran wenig verändert hat, ist aufgrund des markant erhöhten Ölpreisniveaus relativ hoch. Unter charttechnischen Aspekten wird die Luft für den fossilen Energieträger nun aber zusehends dünner. Zum einen, weil der Timingindikator Relative-Stärke-Index mit über 70 Prozent eine überkaufte Lage anzeigt und damit die Gefahr einer technischen Korrektur wächst. Zum anderen, weil der Ölpreis mittlerweile in einer massiven Widerstandszone angelangt ist.

Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Mai) um 0,07 auf 53,18 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juni) um 0,01 auf 55,87 Dollar anzog.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 762,71 13,34 0,36
Ölpreis (Brent) 69,73 0,09 0,13
Ölpreis (WTI) 65,18 -0,05 -0,08