Gold und Rohöl |
21.06.2017 15:23:26
|
Gold: Rückenwind durch Aktien und Dollar lässt nach
Das Thema US-Leitzinsen hängt derzeit aber weiterhin wie ein Damoklesschwert über den Goldmärkten. Eines sollten Investoren dabei stets bedenken: Das im Dezember 2015 erfolgte Anheben der US-Leitzinsen hat dem gelben Edelmetall bislang keineswegs geschadet. Auf den seither erfolgten Zinsschritt um 75 Basispunkte reagierte der Goldpreis nämlich mit einer Verteuerung um über 17 Prozent. Selbst für den Fall, dass die Fed künftig im gleichen Tempo an der Zinsschraube drehen wird, sollte man sich stets vor Augen führen, dass Gold kein Kontrahentenrisiko in sich birgt. Papiergeld und Anleihen haben hingegen einen verschwindend geringen Substanzwert und basieren in erster Linie auf Vertrauen und Versprechen. Doch es gibt ja noch die These: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Am Mittwochnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 15.10 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 0,30 auf 1.243,32 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Brent und WTI im Bärenmarktmodus
Weil der Ölpreis seit seinem Jahreshoch 20 Prozent verloren hat, befindet er sich nun - per Definition - in einem Bärenmarkt. Die Kombination von Überangebot plus schwache Nachfrage hat zuletzt für erhöhten Verkaufsdruck gesorgt. Nun warten die Akteure an den Ölmärkten gespannt auf das Update der US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr). Mit Argusaugen dürften sie dabei vor allem auf die Entwicklung der Benzinvorräte blicken. Bislang hat die US-Hauptreisezeit zu keiner signifikanten Reduktion der Lagerreserven geführt, im Gegenteil. Sollte es am Nachmittag diesbezüglich eine erneute Enttäuschung geben, droht dem fossilen Energieträger ein weiterer Absacker.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 15.10 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,06 auf 43,57 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,02 auf 46,00 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 749,37 | 13,08 | 0,35 | |
Ölpreis (Brent) | 69,65 | 0,58 | 0,84 | |
Ölpreis (WTI) | 65,23 | 0,40 | 0,62 |